Atemmeditation
Atmung, so wichtig und so selbstverständlich. Doch wir können durch einfache Übungen die Atmung so beeinflussen das sie uns entweder zur Ruhe bringt oder Energie gibt.
Atemmeditation
Die Atmung und unterschiedliche Atemtechniken sind also essentiell für ein bewusstes und achtsames Leben. Doch leider nehmen wir uns viel zu selten die Zeit, unsere Atmung genau zu beobachten. Mit dieser kurzen Atemmeditation kannst Du Deinen Geist zur Ruhe bringen, Deine Atmung als solches wieder mehr wertschätzen.
Probiere es doch mal aus.
Meditation, vollkommen unabhängig vom Fokus und der Art der Meditation, hat einen sogleich spürbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Die Fokussierung während der Meditation auf den Atem bietet für mich mehrere Vorteile:
- ich kann überall üben und praktizieren
- ich brauche kein extra Equipment oder Anleitung zum üben
- auch ein kurzer Moment der Fokussierung auf meinen eigenen Atem kann unterstützend wirken – und das in vielerlei Hinsicht
Solltest Du die Möglichkeit haben mit einem Lehrer zu meditieren ist es mir persönlich am wichtigsten und wertvollsten wenn der Lehrer oder die Lehrerin eine angenehme Stimme hat. Ich mag an der Stimme, wenn sie authentisch ist. Also keine extra für die Meditation verstellte Stimme. (Meine Kinder finden das immer ein wenig spooky wenn sie diese extra lieb und extra ruhig verstellten Stimmen hören) Zu hören, ohne zu sehen findet auf einer Ebene statt, wo Vertrauen eine große Rolle spielt. Wenn ich die gesamte Zeit in der Mediation sitze und denke ich höre demjenigen nicht gern zu macht es eigentlich kaum einen Sinn in die Stille zu gehen und zu lauschen. Denn dann ist mein Geist abgelenkt!
Es macht daher für mich wirklich richtig Sinn, sich unterschiedliche Methoden anzueignen oder auszuprobieren und das bei unterschiedlichen LehrerInnen. Erst danach kann ich entscheiden was mir am meisten gegeben hat. Unterschiedliche Meditationen und AnleiterInnen findest Du mittlerweile fast überall. Einen schönen Überblick über Meditationshörbücher erhältst Du bei Audible. Hör doch mal rein und lass uns wissen, welche Art der Meditation Dir am meisten gefällt,bzw. am besten tut.
Herzlichst, Deine Sunita

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Liebe Sunita,
danke für das Video und den interessanten Beitrag :) Ich habe mir für 2019 auch vorgenommen, mehr auf mich zu schauen. Deswegen möchte ich heuer vor allem mit Yoga beginnen. Aber auch Meditation finde ich super spannend. Ich werd das aufjedenfall ausprobieren und bin gespannt, wie es mir weiter hilft :)
Lieben Gruß,
❤ Alice
Danke für Dein liebes Feedback. Herzlichen Gruss. Sunita
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Lieben Dank für das Feedback, ich freue mich, wenn du noch andere spannende Beiträge findest. Lieben Gruß. Sunita
So eine wundervolle und einfache Meditation.
Toller Impuls. ;-)
Danke, liebe Katharina und sehr gerne. Lieben Gruß. Sunita