Ayurveda- und Yoga-Coaching – so baust Du Dir ein Onlinebusiness auf!
Ayurveda- und Yoga-Coaching – so baust Du Dir ein Onlinebusiness auf!
*Ein Gastbeitrag von Anne Jansson, Business-Mentorin für Ayurveda- und Gesundheits-Expertinnen
Wenn du voller Leidenschaft für Ayurveda oder Yoga bist und dein Wissen teilen und ein Onlinebusiness aufbauen möchtest, bist du hier genau richtig. Der Aufbau eines Onlinebusiness als Ayurveda- oder Yoga-Coach kann eine großartige Möglichkeit sein, um deine Leidenschaft zu teilen, aktives und passives Einkommen zu generieren und das Leben vieler Menschen zu bereichern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ein erfolgreiches Onlinebusiness als Ayurveda- oder Yoga-Coach aufbaust.
Warum Online anfangs leichter ist
Der Aufbau eines Onlinebusiness hat den Vorteil, dass du deine Dienstleistungen von überall aus anbieten kannst. Du benötigst keine physischen Räumlichkeiten, was deine Kosten minimiert und dein Business skalierbar macht.
Auch wenn du am Anfang eine kleinere Zielgruppe erreichen wirst, hast du trotzdem die Möglichkeit, online schneller sichtbar zu werden und schneller Kunden zu gewinnen, als wenn du dein Business nur offline anbieten würdest. Das liegt daran, dass es im Internet viele Tools und Möglichkeiten gibt, um deine Reichweite zu erhöhen und potenzielle Kunden auf dich aufmerksam zu machen.
Sehr wichtig ist online eine klare Positionierung und ein passendes Branding.
Wie du dich positionierst in 3 Schritten
- Definiere dein Angebot: Überlege dir, welche Dienstleistungen du als Ayurveda- oder Yoga-Coach anbieten möchtest. Bist du auf bestimmte Yoga-Arten spezialisiert? Möchtest Du Kurse und Coaching geben? Definiere dein Angebot so genau wie möglich, um dich von anderen Coaches abzugrenzen und deiner Zielgruppe ein klares Angebot zu machen. Angebotsideen bekommst Du im nächsten Abschnitt.
- Definiere deine Zielgruppe: Überlege dir, wer deine Zielgruppe ist. Möchtest du beispielsweise Frauen im Alter von 30-45 Jahren ansprechen, die einen stressigen Job haben und Entspannung suchen? Definiere deine Zielgruppe so genau wie möglich, um dein Angebot gezielt auf sie ausrichten zu können.
- Finde deine Alleinstellungsmerkmale: Überlege dir, was dich von anderen Coaches abhebt. Bist du beispielsweise eine ausgebildete Ayurveda-Therapeutin oder hast du eine besondere Yoga-Ausbildung? Definiere deine Alleinstellungsmerkmale, um dich von anderen Coaches abzugrenzen und deiner Zielgruppe zu zeigen, warum sie bei dir richtig aufgehoben sind. Bringe hier unbedingt Deine Persönlichkeit mit ein. Menschen kaufen von Menschen!
Kreiere Deine Angebote! Hier einige Beispiele für Dich:
- 1:1 Ayurveda-Coaching: Biete individuelle Ayurveda-Beratungen an, bei denen du gemeinsam mit dem Kunden eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährungs- und Lifestyle-Plan erstellst.
- Online-Kurse: Erstelle Online-Kurse zu spezifischen Themen wie „Yoga für Anfänger“, „Ayurveda-Küche“ oder „Stressmanagement durch Meditation“. Diese Kurse können jederzeit von den Kunden abgerufen werden und bieten somit flexible Lernmöglichkeiten.
- Yoga-Stunden allgemein und auch zu bestimmten Themen: Biete Yoga-Stunden an, die sich auf bestimmte Themen wie z.B. „Yoga für Rückenschmerzen“, „Yoga für eine bessere Schlafqualität“ oder „Yoga für Schwangere“ fokussieren. Diese Stunden können sowohl online als auch offline angeboten werden.
- Ayurveda-Kochkurse: Biete Kochkurse an, bei denen du den Kunden die Grundlagen der ayurvedischen Küche vermittelst und ihnen zeigst, wie sie gesunde, ausgewogene Mahlzeiten zubereiten können.
- Retreats: Organisiere Yoga- und Ayurveda-Retreats, bei denen sich die Teilnehmer zurückziehen und eine intensive Zeit der Entspannung, Regeneration und inneren Einkehr erleben können.
Du hast nun tolle Angebote – wie wirst Du sichtbar damit?
Gerne nenne ich dir noch fünf weitere Möglichkeiten, wie Ayurveda- und Yoga-Coaches online und offline sichtbar werden können:
Online:
- Social Media: Nutze soziale Medien wie Instagram, Facebook oder Pinterest, um dein Angebot zu bewerben und dich mit deiner Zielgruppe zu vernetzen. Erstelle regelmäßig Beiträge, teile wertvolle Inhalte und zeige dich als Experte auf deinem Gebiet.
- Gastblogging: Schreibe Gastbeiträge für andere Blogs oder Online-Magazine und teile dabei dein Wissen und deine Erfahrungen. Dadurch kannst du deine Reichweite erhöhen und neue potenzielle Kunden auf dich aufmerksam machen.
- Online-Events: Veranstalte regelmäßig Online-Events wie Webinare, Workshops oder Kurse, um dein Wissen zu teilen und dich als Experten zu positionieren. Nutze dafür Plattformen wie Zoom oder Webex und bewerbe die Veranstaltungen über deine Website und Social-Media-Kanäle.
- Online-Verzeichnisse: Trage dich in Online-Verzeichnisse ein, die auf Ayurveda und Yoga spezialisiert sind. Dadurch können potenzielle Kunden dich leichter finden, wenn sie nach einem Coach in deiner Region suchen.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimiere deine Website für Suchmaschinen, damit potenzielle Kunden dich leichter finden können. Verwende relevante Keywords, sorge für eine gute Seitenstruktur und nutze Backlinks, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Offline:
- Events und Workshops: Veranstalte regelmäßig Events und Workshops in deiner Region, um dein Wissen und deine Erfahrungen zu teilen. Du kannst z.B. Yoga-Kurse, Ayurveda-Kochkurse oder Meditationssessions anbieten.
- Vorträge: Halte Vorträge zu Ayurveda und Yoga bei lokalen Veranstaltungen oder Organisationen wie Yoga-Studios, Schulen oder Unternehmen. Dadurch kannst du dein Wissen teilen und dich als Experte positionieren.
- Kooperationen: Kooperiere mit anderen lokalen Unternehmen oder Organisationen wie Fitness-Studios, Ernährungsberatern oder Wellness-Spas. Gemeinsam könnt ihr Veranstaltungen und Workshops organisieren und so neue Kunden gewinnen.
- Offline-Verzeichnisse: Trage dich in lokale Verzeichnisse ein, die auf Ayurveda und Yoga spezialisiert sind. Dadurch können potenzielle Kunden dich leichter finden, wenn sie nach einem Coach in deiner Region suchen.
- Flyer und Visitenkarten: Erstelle Flyer und Visitenkarten und verteile sie in deiner Region. Dadurch können potenzielle Kunden dich leichter finden und mit dir in Kontakt treten.
Habe etwas Geduld! Es kann etwas dauern, bis Du online und offline eine Community aus Kunden aufgebaut hast.
Wie du es schaffst, voller Freude dranzubleiben – 3 Tipps:
- Lebe selbst nach den Prinzipien von Ayurveda und Yoga: Wenn du Ayurveda- und Yoga-Coach bist, ist es wichtig, dass du selbst diese Praktiken lebst und integrierst. Lebe nach den Prinzipien der Achtsamkeit, Gesundheit und Balance und integriere Yoga- und Ayurveda-Praktiken in deinen Alltag. Dadurch wirst du nicht nur ein authentischeres Vorbild für deine Kunden, sondern auch mit mehr Freude und Energie bei deiner Arbeit sein.
- Verbinde dich mit anderen Coaches und Praktizierenden: Verbinde dich mit anderen Coaches und Praktizierenden in deiner Branche und tausche dich aus. Du kannst von anderen lernen und dich inspirieren lassen und so neue Ideen für dein Business sammeln. Auch gemeinsame Projekte oder Kooperationen können entstehen.
- Habe Spaß an deiner Arbeit: Habe Spaß an deiner Arbeit und finde Freude darin, anderen Menschen zu helfen. Erinnere dich immer wieder an deine Mission und deine Vision und bleibe motiviert. Auch Pausen und Self-Care sind wichtig, um deine Energie und Freude aufrechtzuerhalten.
Fazit
Ayurveda- und Yoga-Coaching können eine erfüllende und auch profitable Karriere sein. Durch die Nutzung des Online-Marketing kannst du dein Angebot einer größeren Zielgruppe zugänglich machen und dein Business skalieren.
Dabei ist es sehr wichtig, dass du selbst nach den Prinzipien von Ayurveda und Yoga lebst und dich mit anderen Coaches und Praktizierenden vernetzt. Wenn du Freude an deiner Arbeit hast und dich für deine Mission und Vision engagierst, kannst du ein erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen und anderen Menschen helfen, ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.

Anne Jansson ist Business-Mentorin für Ayurveda- und Gesundheits-Expertinnen. Mit ihren Onlinekursen, Gruppenprogrammen, 1:1 Mentoring und ihrer riesigen Leidenschaft bringt sie Dich in die Umsetzung und in den Erfolg.
Verbinde Dich mit Anne auf Instagram: https://www.instagram.com/annejanssoncoaching/
Annes Podcast: https://ayurveda-biz-talk.letscast.fm/subscribe
Danke für diese wundervolle Möglichkeit, Sunita! Ich platze vor Stolz, einen Artikel auf DEINEM Blog beitragen zu dürfen!
Liebe Anne, danke für diesen spannenden Beitrag. Liebe Grüße Sunita