Rezept Bananenkuchen
Leckeres und einfaches Rezept für einen saftigen Bananenkuchen
Bananenkuchen geht irgendwie immer
Schnell und einfach zubereitet und mega lecker. Dieses saftige Bananenbrot ist unser liebstes Frühstücksrezept und einer unserer leckersten Kuchenrezepte.
Ein echtes Highlight: Mit einem Bananenbrot oder Bananenkuchen bekommen auch Kinder ihre Portion Obst.

Rezept Bananenkuchen
Equipment
- 1 Kastenform
Zutaten
- 3-4 Stück Bananen
- 1 Handvoll getrocknete Früchte In diesem Rezept habe ich Aprikosen genommen, aber mit Datteln schmeckt es mir am besten
- 220 Gramm Mehl
- 1 EL Backpulver
- 3 Stück Eier oder Ei-Ersatz
- 130 Gramm Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz ayurvedisch gern Steinsalz
- 1 TL Vanille
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 100 Gramm Joghurt
- 1 EL Ghee zum Einfetten der Form
- 100 Gramm Ghee alternativ Butter weich in Stücken
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 Grad vor
- Alle Zutaten miteinander vermischen (Achtung, wenn du Aprikosen nimmst sind Kerne meist in den Früchten)
- Teig in die vorbereitete, eingefettete Kastenform geben
- bei 180 Grad ca 30 Minuten backen und abkühlen lassen
- zimmerwarm oder lauwarm verspeisen
Ein Bananenbrot kommt immer gut an, bei Groß und Klein. Ausserdem hast du so die Chance, ein wenig zu lang liegende Bananen zu verwerten. Das Beste? Du brauchst wahrscheinlich nicht einmal einkaufen gehen. Die meisten Zutaten sind immer im Haus. Das Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Ich liebe es mit Datteln oder auch mit Nüssen, aber manchmal kommt eben einfach das rein, was gerade da ist. So wie heute die getrockneten Aprikosen, die super lecker aussahen, aber den Kids in der Brotbox einfach nicht schmecken.
Hier findest du weitere leckere Rezepte

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!