Frühstücksflocken mit Beeren

flocken mit beeren

OMG, wie gut diese Flocken morgens meinen Bauch wärmen, einfach der Hammer! Früher habe ich oft kalte Hafer- oder Dinkelflocken zum Frühstück gegessen, aber ich sage Euch in warm schmecken sie noch viel besser. Und genau deshalb will ich Euch dieses wunderbare Frühstücksrezept zeigen.
Laut  Ayurveda sollten so viele Mahlzeiten wie möglich warm verspeist werden und wenn mir früher jemand gesagt hätte, das das einen riesen Unterschied macht, dann hätte ich wahrscheinlich laut gelacht.  Warm oder kalt, ist doch total schnuppe… Nun bin ich ein wenig älter und weiser und sage Euch genau das. Warmes Essen  – vor allem am morgen – stärken und nähren Dich und Deinen Körper auf eine ganz andere Weise als kalte Speisen. Probier es mal aus.

Für diese Frühstücksfolgen brauchst Du folgende Zutaten: 
3-5 ELHafer – oder Dinkelflocken
Milch (Deiner Wahl, ich nehme tatsächlich ab und an gerne Kuhmilch, Bio und nicht homogenisiert oder Mandelmilch. Aber alle anderen Sorten schmecken sicher auch super. )
1 -2 TL Rohrohrzucker
Zimt
Kardamom
Vanille
Honig (nach Bedarf)
Beeren (in diesem Fall TK)

Und so funktioniert das Ganze: 
Röste die Flocken in einem Topf mit etwas Zimt, Kardamom und der Vanille an. Fülle dann mit Milch auf, schwups einen TL Rohrohrzucker hinzu und dann  die Flocken in der Milch vor sich hin köcheln lassen. Mit dem Zucker sollte nicht so eine Haut entstehen, die wir als Kinder so “geliebt” haben… Dann ein paar Beeren hinzugeben und ein paar Minuten zu einem Brei köcheln lassen. Fülle dann den Brei in Deine Frühstücksschale und verfeinere nach Bedarf mit etwas Honig. Ich finde ihn auch mit dem Zucker schon süss genug, aber manche Beeren sind ja wirklich ganz schön bitter und Honig sehr gesund. An manchen Tagen nehme ich noch ein paar Mandeln dazu, schmeckt aber auch ohne.
Yummie… probier es einmal und ich freue mich, wenn Du mir auch noch Dein allerliebstes Lieblingsfrühstück sagst? Isst Du gern warm oder kalt? P.S. auch wenn Du gern Brot frühstückst, kann ich das gut verstehen, probier doch mal es zu toasten, dann ist es leichter zu verdauen für Deinen Körper.

Hier gibt es noch mehr leckere Frühstücksideen

Namastè Deine Sunita

19 Kommentare
  1. Stefgi sagte:

    Hey,
    oh, das klingt sogar für mich total lecker! Ich mag eigentlich eher nicht so gerne Früchte zum Frühstück, aber dadurch das es zu einem Brei wird klingt es wieder nach etwas für mich :D
    Lg
    Steffi

    Antworten
  2. Avaganza sagte:

    Meine Liebe,
    danke für den Tipp! Ich lasse ja meistens das Frühstück aus und das ist mein Vorsatz für heuer das zu ändern. Da bin ich sowieso auf der Suche nach Rezepten und deines klingt sehr lecker. Wird gleich in den nächsten Tagen ausprobiert :-)!
    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
  3. Britta sagte:

    Dein Rezept hört sich super lecker an. Ich frühstücke gern Naturjoghurt mit Haferflocken, geriebenem Apfel, Beeren oder Granatapfel und dazu eine Prise Zimt. Allerdings ist das ja ein kaltes Essen. Ich wusste nicht, dass warmes Essen am Morgen so gut in den Tag starten lässt. Obwohl, Manchmal esse ich auch Toastbrot und das muss dann noch richtig heiß sein, so schmeckt es mit Butter und etwas Salz am Besten. Danke für den Tipp!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert