Gebackener Apfel mit Banane

Ja, ich weiss. Eigentlich ist Yogareich kein Foodblog. Aber ich liebe nun einmal essen. Nicht immer ausschliesslich Gesundes, es dürfen  auch mal Pommer und Burger sein.  Seitdem ich Fleisch weglasse natürlich die vegetarischen. Aber grundsätzlich spürt mein Körper, das mir gesunde Mahlzeiten gut tun. Ich habe danach Energie und fühle mich fit und gut. Daher greife ich so oft es geht zu leckeren, frisch zubereiteten Mahlzeiten mit nährenden Lebensmitteln und passenden Gewürzen. Ayurvedisch am allerliebste Und ich sage Euch, diese gebackenen Äpfel mit Bananen Ayurveda Style schmecken ausgezeichnet und sind mega einfach zuzubereiten. Probiert es aus.
Du brauchst folgende Zutaten (für eine Portion):
1 Apfel
1 Banane
1 Orange
Zimt, Kardamom
evtl. Kokosflocken

Und so funktioniert das Ganze: 

Ofen auf 175 Grad vorheizen, Apfel und Banane klein schneiden. Nach belieben schälen. Geschältes Obst in eine kleine Auflaufform legen und mit etwas Zimt und Kardamom bestreuen und ab für ca 10 Minuten in den Ofen.
Nach 10 Minuten kurz herausnehmen und die Orange auspressen. Den frischen Orangensaft über das Obst giessen und noch einmal für ein paar Minuten in den Ofen.
Dann herausnehmen und mit Koksflocken bestreuen. Warm genießen. Yummie.

Probiert es aus, es ist total einfach zuzubereiten und schmeck wirklich einmalig. Du kannst das Obst natürlich entsprechend ergänzen und auch noch andere Gewürze hinzufügen. (Vanille oder kurz vor dem Verzehr ein wenig Sirup hinzufügen..) Was ist Dein Favorit?

Namastè Deine Sunita 

18 Kommentare
  1. Regina sagte:

    Liebe Sunita,
    Das Rezept klingt traumhaft. Ich könnte es mir auch gut mit Pflaumen vorstellen. Warmes Obst schmeckt immer gut und wärmt von innen. Bestimmt ist es mit einer Art Streusel die mitgebacken werden auch lecker.
    Beste Grüße Regina

    Antworten
  2. Lieblingsleseplatz sagte:

    Das klingt toll!
    Ich mache seit 2 Wochen Weight Watchers und das hätte nis auf den Kokos null Punkte ;-) Danke für die Inspiration, als Vegetarierin die sich überwiegend vegan ernährt ist das manchmal gar nicht so einfach!

    Antworten
  3. Sigrid Braun sagte:

    Man muss kein Foodblog sein um mal ein leckeres Rezept zu posten. Das mache ich bei meinem Travelblog auch ab und zu. Auch wir lieben gutes Essen und wollen andere daran teilhaben lassen.
    Danke für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert