Gebackener Apfel mit Banane
Ja, ich weiss. Eigentlich ist Yogareich kein Foodblog. Aber ich liebe nun einmal essen. Nicht immer ausschliesslich Gesundes, es dürfen auch mal Pommer und Burger sein. Seitdem ich Fleisch weglasse natürlich die vegetarischen. Aber grundsätzlich spürt mein Körper, das mir gesunde Mahlzeiten gut tun. Ich habe danach Energie und fühle mich fit und gut. Daher greife ich so oft es geht zu leckeren, frisch zubereiteten Mahlzeiten mit nährenden Lebensmitteln und passenden Gewürzen. Ayurvedisch am allerliebste Und ich sage Euch, diese gebackenen Äpfel mit Bananen Ayurveda Style schmecken ausgezeichnet und sind mega einfach zuzubereiten. Probiert es aus.
Du brauchst folgende Zutaten (für eine Portion):
1 Apfel
1 Banane
1 Orange
Zimt, Kardamom
evtl. Kokosflocken
Und so funktioniert das Ganze:
Ofen auf 175 Grad vorheizen, Apfel und Banane klein schneiden. Nach belieben schälen. Geschältes Obst in eine kleine Auflaufform legen und mit etwas Zimt und Kardamom bestreuen und ab für ca 10 Minuten in den Ofen.
Nach 10 Minuten kurz herausnehmen und die Orange auspressen. Den frischen Orangensaft über das Obst giessen und noch einmal für ein paar Minuten in den Ofen.
Dann herausnehmen und mit Koksflocken bestreuen. Warm genießen. Yummie.
Probiert es aus, es ist total einfach zuzubereiten und schmeck wirklich einmalig. Du kannst das Obst natürlich entsprechend ergänzen und auch noch andere Gewürze hinzufügen. (Vanille oder kurz vor dem Verzehr ein wenig Sirup hinzufügen..) Was ist Dein Favorit?
Namastè Deine Sunita

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Klingt lecker, ich würde allerdings Kardaom weglassen den mag ich so gar nicht. Vielleicht noch ein paar Blaubeeren dazu.Danke für das Rezept!
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Liebe Ina, Blaubeeren sind auch eine tolle Idee!
Liebe Sunita,
Das Rezept klingt traumhaft. Ich könnte es mir auch gut mit Pflaumen vorstellen. Warmes Obst schmeckt immer gut und wärmt von innen. Bestimmt ist es mit einer Art Streusel die mitgebacken werden auch lecker.
Beste Grüße Regina
oh ja, hört sich lecker an, liebe Regina.
Das klingt toll!
Ich mache seit 2 Wochen Weight Watchers und das hätte nis auf den Kokos null Punkte ;-) Danke für die Inspiration, als Vegetarierin die sich überwiegend vegan ernährt ist das manchmal gar nicht so einfach!
Perfekt. Und es schmeckt wirklich super lecker.
das klingt und schaut nach einer richtig leckeren Rezeptidee aus :)
probier ich gerne mal aus!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Danke, meine Liebe.
Das klingt nach einem perfekten winterlichen Rezept für stürmische Tage wie heute. :)
Herzliche Grüße,
Marie
Danke, liebe Marie!
Hey!
Ich würde wohl auch Zimt bzw. Kardamom weglassen, den mag ich auch nicht so gerne! Aber das klingt nach einem super Grundrezept, dass jeder individuell auf seinen Geschmack anpassen kann.
Liebe Grüße,
Pauline von https://yourcompanionsite.wordpress.com/
Liebe Pauline, danke für Dein Feedback. Du kannst Das Rezept nach Belieben anpassen. Lieben Gruss. Sunita
mmmh das hört sich extrem lecker an! Danke für das tolle Rezept! Ich liebe ja gebackene Banane…mit Apfel stelle ich mir das auch sehr gut vor!!
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Liebe Verena, du kannst tatsächlich Obst nach Belieben nehmen, warm und mit Gewürzen schmeckt es super lecker. liebe Grüsse Sunita
Hm, das würde sich grundsätzlich gut anhören, wenn ich nicht Banane zum Wegrennen fände. Hast du eine Idee, was ich stattdessen nehmen könnte?
Liebe Britta, Pflaume und Birne sind auch großartig dazu. Herzlichen Gruß Sunita
Man muss kein Foodblog sein um mal ein leckeres Rezept zu posten. Das mache ich bei meinem Travelblog auch ab und zu. Auch wir lieben gutes Essen und wollen andere daran teilhaben lassen.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich freue mich sehr über dein Feedback liebe Grüsse Sunita