lavendel

Lateinischer Name: Lavandula angustifolia  oder auch  echter Lavendel genannt. Mit der wunderschönen violetten Farbe, dem beruhigendem Geruch. Sie tut mir einfach total gut und schön anzusehen ist sie ja allemal.

Diese wunderbar duftende Heilpflanze findest Du unter anderen in:

  • Augenkissen
  • Ätherischen Ölen
  • Massageölen
  • Badezusätzen oder auch in
  • Cremes die zur äusserlichen Anwendung genutzt werden.

Lavendel als frische Blüte kann sogar verzehrt werden, er wirkt unterstützend auf die Leber und die Gallenblase. (Achtung, nicht bei akuten Entzündungen nutzen)

Kennst Du diese wunderschönen kleinen Cupkakes auf denen oben ein paar frische Lavendelblüten oder Rosenblätter liegen. Ah, die sind so herrlich anzusehen und schmecken tun sie natürlich auch meist total gut.

Lavendelliebe

Ich habe gehört, das er sogar in einigen Schulen getestet wurde. Hier wurde durch den beruhigenden Duft untersucht, ob dieser  sich positiv auf das Lernverhalten und die Aggressionsbereitschaft der SchülerInnen auswirkt.

Der Echte Lavendel kommt aus den Küstenregionen rund um das Mittelmeer, er blüht im Sommer wunderschön in leuchtendem Lila vor sich hin.

Die beruhigende Wirkung ist unumstritten, aber auch soll er eine positive Wirkung auf die Verdauung haben.

Lavendel wirkt:

  • Entkrampfend
  • Entspannend
  • Schlaffördernd
  • Beruhigend

Magst Du Lavendel auch so gern riechen?

Herzlichst, Deine Sunita

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert