Mantra Meditation & Definition
Ich liebe Mantren und Mantra Meditation. Ihr wisst es ja. Je älter ich werde, desto mehr möchte ich meinem Vata (Kreativität) schmeicheln. Musik, gute Gespräche, kreativ werden in der Konzeption neuer Konzepte und Ideen. Ich liebe es. Früher übrigens habe ich mich das oft nicht getraut, war zu gehemmt, zu unsicher, zu schüchtern. Will jemand wirklich das hören, was ich sage? Haben andere auch Interesse daran?
Mantra Meditation & Definition
Je tiefer ich ins Yoga und Ayurveda eingestiegen bin, desto freier wurde ich in meinen Entscheidungen. Ich habe heute mehr denn je das Gefühl, meiner Seele etwas Gutes zu tun. Wie? Einfach, weil ich das lebe, was ich bin. Wer ich bin und was ich brauche. Das gefunden zu haben, was mir Spaß macht, ohne darüber nachzudenken, was andere davon halten würden oder was es für ein Ziel und Sinn hat. Im Gegenteil – Unabhängig davon einfach Dinge zu leben, die mich beflügeln. Mein Ego vollkommen außen vorzulassen. Weil es mit gut tut.
Deshalb auch die Musik. Laut singen, Gitarre spielen. Eine Kalimba habe ich mir gerade beispielsweise gekauft um trommeln. Leider bin ich nicht begnadet in alledem. Egal. Trotzdem – Es macht einfach Spaß. By the way. zum Glück hält meine Familie das (aus) und hört bei all den schiefen Tönen einfach mal weg.
Mantren begleiten mich auf unterschiedliche Weise
Mantren begleiten mich auf unterschiedliche Weise. Manches Mal lausche ich einfach, in der Stille. Manche laden dazu ein, sich mit zubewegen. In letzter Zeit oft versuche ich beispielsweise sie auf der Gitarre zu spielen ( klappt so lala…) und ab und an trällere ich sie auch einfach durch unsere Wohnung.
Immer andere, je nach Stimmung und Bedarf.
Hier eine kleine Auswahl meiner liebsten Mantren für dich:
Sa Ta Na Ma
Sa Ta Na Ma, das Mantra für unseren ewigen Zyklus des Lebens.
Sa – die Geburt
Ta – das Leben
Na – der Tod
Ma – die Wiedergeburt
Es geht um die Vergänglichkeit und den Wandel, aber auch um Konzentration und die Fokussierung.
- Setze dich aufrecht auf deine Unterlage, außerdem gern leicht erhöht
- Deine Hände sind locker auf deinen Oberschenkeln abgelegt, während essen die Handinnenflächen nach oben zeigen
- Im Rhythmus der Musik (Sa, Ta, Na, Ma) legst du nacheinander Daumen und Zeigefinger, Daumen und Mittelfinger, Daumen und Ringfinger, ebenso Daumen und kleiner Finger aneinander
SA (Daumen und Zeigefinger)
TA (Daumen und Mittelfinger)
NA (Daumen und Ringfinger)
MA (Daumen und kleiner Finger)
- Töne dabei die einzelnen Silben gern mit und wiederhole im Rhythmus der Musik
Humee Hum Brahm Hum
We are we and we are one.
Humee Hum Brahm Hum ist ein Mantra, welches in deinem Herz-Chakra zuhause ist. Sing deshalb gern aus vollem Herzen mit, wenn du magst.
Ein Mantra für Barmherzigkeit, für dich selbst ebenso für dein Gegenüber. Ein Mantra der Verbundenheit.
Wir sind wir und wir sind miteinander verbunden.
So Ham – ich bin (das)
Dieses Mantra lässt sich super mit der Atmung verbinden. Einatmend: So – ich, Ausatmend Ham – bin.
Fördert Ruhe und Konzentration ebenso wie eine tiefe Verbindung mit dir selbst
Guru Guru Wahe Guru
Guru Ram Das Guru
Ein Mantra der Demut und Entspannung. Es fördert die Selbstheilung, aufgeteilt in zwei Teile.
Guru Guru Wahe Guru – schickt den Geist zu unserem Wissen
Guru Ram Das Guru – schickt den Geist in die Unendlichkeit
Gu – dunkel
Ru – Licht
Weise, weise ist derjenige, der der Unendlichkeit dient.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Mögen alle Wesen auf der Welt glücklich sein.
Lokah – Welt
Samastah – Harmonie
Sukha – Freude / Glück
Bhavantu – sie mögen sein
Erinnert uns daran, dass wir miteinander verbunden sind, und öffnet genauso unser Herz allen anderen Lebewesen gegenüber
Ra Ma Da Sa
Sa Se So Hung
Ra – Energie der Sonne
Ma – Energie des Mondes
Da – Energie der Erde
Sa – Energie des Universums
SE – die eigene Energie
So – ich bin
Hung – das Göttliche
Ein Mantra ebenso wie Mantra Meditation mit heilender Wirkung. Für dich selbst und außerdem für andere. Wirkt ausgleichend auf den Energiefluss und verbindet uns mit den Elementen ebenso wie mit der Unendlichkeit.

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!