Me-Time, 3 einfache Tipps für einen entspannten Alltag

, , ,
ich-zeit-selflove-tipps-sunitarehlers

Der Monat Januar steht voll und ganz unter dem Motto Ich-Zeit. Zeit für sich selbst zu nehmen bedeutet nichts anderes, als ein wenig Zeit für sich selbst zu haben, um schlussendlich mehr Kraft und Energie zu haben. Das Problem, welches sich dahinter verbirgt, ist nicht etwa, dass wir diese Zeit nicht haben. Es ist vielmehr das Problem, dass wir sie uns nicht nehmen.

Ähnlich wie das tägliche Zähneputzen aber kann es gelernt werden, sich selbst den Raum und die Zeit, die Selsbtfürsorge zu geben, die wir dringend brauchen. In Zeiten, wo wir alle gefordert sind, eine Krise von großer Wucht zu bewältigen sind diese paar Minuten tägliches Eingeständnis von „ich sorge für mich selbst“ ein immens großer Teil dessen, was uns Kraft und Energie geben kann.

 

Me Time Ideen für einen entspannten Alltag – auch in fordernden Zeiten

 

Hast Du Kinder ist es manchmal gar nicht einfach, sich die Zeit freizuschaufeln. Wir haben das Gefühl, wir werden den Ansprüchen an unseren Alltag nicht gerecht und nehmen uns viel zu oft selbst zurück. Ebenso wenn du einen Job hast, der dich zu 110% ausfüllt. Wir lassen es zu, das Vorgaben unseren Alltag bestimmen und verlieren uns viel zu oft selbst aus den Augen. Alles scheint wichtig zu sein, nur der eigene Körper, die eigene Seele und unsere eigenen Bedürfnisse stellen wir zurück.

Mit diesen simplen Me-Time Tipps aus dem Mindful Movement & Mindful Eating holst du dir wertvoller Energie zurück. Nur für dich selbst.

Und das Tolle daran? Mit dieser zurückgewonnenen Energie hast du auch wi3eder viel mehr Kraft, dich um die Dinge zu kümmern, die deinen Alltag ausmachen.

  • Mindful Movement/Yoga

Finde heraus, was dir wirklich guttut. Alle Bewegungen haben eine Auswirkung. Auf unseren Körper und auf unseren Geist. Dies gilt nicht nur für Yoga, auch alle anderen Bewegungen wirken auf uns. Ein ganz simples Beispiel: wenn du dich schwer (Erde) fühlst, dann füge nicht noch mehr Schwere (Erde) hinzu. Sondern eher Bewegung (Luft) und Kraft. (Feuer). So kannst du die Schwere loswerden. Dieser einfache Grundsatz lässt sich aber auch auf andere Bereiche übertragen. Wenn du also weißt, wie es dir geht, dann kannst du dem auf sanfte Weise entgegenwirken.

  • Mindful Eating /Ayurveda

Nahrung gibt uns Energie. Sie kann uns aber auch Energie ziehen. Ayurveda – so denkt man – ist mega kompliziert. Ist es aber gar nicht. Ebenso wie unsere Bewegungen, so sagt Ayurveda, hat jedes Lebensmittel eine Auswirkung auf unser System. Innerlich, wie äußerlich. Wenn du also mehr Energie brauchst, dann hol sie dir aus einer gesunden, regionalen und saisonalen Lebensmittelauswahl. Im Idealfall ist die Nahrung warm und frisch zubereitet

  •  Mindful Self-Care/ Selbstfürsorge

Nutze diese Ich-Zeit für Selbstfürsorge. Kümmere dich um dich selbst. Um nichts anderes. Nicht um deinen Job, nicht um die Kinder, nicht um deinen Partner. Diese Zeit ist nur für dich. Für deinen Körper und für deine Seele. By the way… im nächsten Beitrag erfährst du was über Self-Care.

Simpel und dennoch effektiv. Plane dir feste Zeiten ein für deine Ich Zeit. Eine Art Routine, auf die sich dein Körper freuen und verlassen kann. So hast du wöchentlich oder im Idealfall täglich eine kurze Zeit nur für dich. Wenn dir in dem Moment nicht einfällt, was du tun oder machen sollst. Dann mach einfach nichts. Setze dich auf einen Stuhl oder ein Sitzkissen. (ein wenig auf die vordere Kante) sodass dein Rücken schön gerade ist und genieße einen kurzen Moment der Stille im all dem Chaos um dich herum. 1-2 Minuten reichen schon. Setz dich nicht unter Druck. Spüre in dich hinein. Atme und lausche der Stille. Vielleicht kommt dir in genau dem Moment eine großartige Idee für deine Ich – Zeit am kommenden Tag.

 

online-kurs-yoga

 

 

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert