Yoga für Kinder wird immer wichtiger, in meinen Augen sogar so wichtig wie kaum etwas anderes.
Schon früh gehen die Kleinen heutzutage in die Kita oder bereits in die Krippe. Lange Tage in der Schule sind vollkommen normal in der heutigen Zeit. Die Eltern arbeiten, teils um sich selber nicht aus den Augen zu verlieren, zum großen Teil aber auch weil die Mietpreise andernfalls kaum mehr zu bezahlen sind. Stress ist vorprogrammiert. Nicht nur bei den Kindern, bei den Erwachsenen ebenso. Nur die Kinder können dem meist noch ganz gut entgegenwirken. Beginnen sie früh mit dem Lernen von Yoga und nicht nur der Asanas, sondern auch dem Lernen sich Rückzugsmöglichkeiten bewusst zu gönnen, so können sie viel gelassener dem Alltagsleben trotzen und ihr könnt mir glauben, der Alltag der Kleinen ist manchmal gar nicht so leicht.
Zum einen ist die Schulzeit immens lang. Während wir früher jeden Tag um 11:30 Feierabend hatten (wenigstens in der Grundschulzeit) müssen die Kids von heute oftmals schon mit 5 oder 6 Jahren bis 16:00 aushalten. Natürlich macht es auch Spass in der Betreuungszeit am Nachmittag mit Freunden zu spielen und im Kindergarten gibt es auch tolle Angebote. Dennoch ist es ganz eindeutig so, das vielen Kindern neben dem langen Alltag kaum Zeit bleibt für Langeweile oder für einfach mal Nichts tun. Und das hat Auswirkungen.

Auswirkungen auf das Gefühlsleben, Auswirkungen auf später.


Und hier ein Beispiel von Kindern für Kinder, meine Tochter Frieda (5) mit ihrer Lieblingsentspannung:

Yoga hilft 

Yoga hilft beim Loslassen von stressbedingten Anzeichen der Erschöpfung. Weinen, Wut, Emotionen die hochkochen. Yoga hilft den Kindern dabei den Alltag für einen kurzen Moment hinter sich zu lassen. Yoga tut einfach gut. Das Problem ist dabei, das auch dafür die Kids oft gar keine Zeit haben. Wenn sie schon so lange in der Schule hocken, wann sollen sie dann noch zum Yoga gehen? Ich habe Euch hier ein kurzes Video aufgenommen (das erste einer folgenden Reihe von Videos für (Schul-)Kinder) welches ihr Euch zuhause einfach anhören könnt. Zusammen gekuschelt im Bett oder auf dem Sofa. Vor dem Schlafen gehen oder direkt nach dem Aufstehen. Es hilft sich zu konzentrieren und loszulassen, zu entspannen und gibt neue Energie. Manchmal dauert es ein wenig bis die gewünschten Ziele wirklich eintreffen, gerade bei den Kleinen. Aber auch hier gilt. Einfach mal wieder reinhören, kein Druck und auch kurze Entspannungszeiten haben einen positiven Effekt in der Zukunft.

Namastè Deine Sunita

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert