Im Yoga sind die meisten Begriffe, die Körperhaltungen, Atemübungen und auch viele andere gängige Bezeichnungen in Sanskrit. Es gibt Lehrerinnen die unterrichten ausschliesslich in Sanskrit, andere wiederum unterscheiden von Stunde zu Stunde wie sie die Haltungen und Ansagen asuformulieren. Ich unterrichte gern mit den deutschen Bezeichnungen der Asanas, aber es…
-
-
-
-
-
-
Mit Hormonyoga Wechseljahrsbeschwerden bekämpfen, wie Bitteschön soll das denn gehen? Und vor allem, warum sagt uns kein Arzt das das Bekämpfen der nervigen Symptome auch ohne eine knallige Hormonbehandlung machbar ist, sondern verschreibt uns einfach chemische Hormone die unseren natürlichen Haushalt nur noch mehr durcheinander bringen? Wie ihr mitbekommen habt, war…
-
-
-
Muss ich denn eigentlich super gelenkig sein, um Yoga praktizieren zu können? Genau das frage ich mich schon seit einiger Zeit. In den Medien sieht man die wunderbarsten Menschen, extrem biegsam, extrem schlank, extrem hübsch noch dazu. Und eben diese präsentieren die wildesten Asanas. Überall sieht man Bilder von Ihnen,…
-
Endlich klar – Umkehrhaltungen mit Iyengar Yoga Hamburg Umkehrhaltungen, schon für sich ein spezielles Thema, dann noch mit den ganz typischen Iyengar Hilfsmitteln – das kann ja spannend werden denke ich, als Marina Pagel Iyengar Yoga Hamburg den Workshop anbietet und melde mich ganz unkompliziert über Facebook an (toll wenn…
-
Wirr Warr an Yogastilen, es werden gefühlt immer mehr Yoga Richtungen, die dazu kommen und das Tolle ist: alle sind sie interessant und für den einen oder anderen großartig. Neulich war ich bei einer Vorsorgeuntersuchung und mein Arzt und ich sprachen über meine Arbeit als Yogalehrerin. Ich fragte ihn natürlich,…