Gutes Karma ansammeln – oder einfach positiv, nett, freundlich, hilfsbereit… mit Dir, Deinen Mitmenschen, Deiner Umwelt umgehen…
Ein Erfahrungsbericht nach fast 1,5 Jahren Yoga für geflüchtete Menschen in Lokstedt.
Yoga auf ehrenamtlicher Basis
Wie ihr alle wisst, unterstütze ich seit einigen Jahren Lokstedt in Motion, einem Projekt der freien evangelischen Kirche, Lokstedt, Fördern & Wohnen und ins Leben gerufen gemeinsam mit Susanne Kostorz und Christian Kulicke.
Wir sind sehr froh und dankbar, denn nach fast 1,5 Jahren zeigt sich das dieses Sportprojekt auf Spendenbasis sehr gut angenommen wird. Jeden Sonntag findet in der Turnhalle Döhrnstrasse ein unterschiedliches und abwechslungsreiches Sportprogramm statt. Von Fussball, Basketball, mit den Kindern malen und Yoga, alles ist dabei.
Jeden 1. Sonntag im Monat organisiere ich Yoga auf ehrenamtlicher Basis und da ich ganz genau weiss, das miteinander viel besser funktioniert als alleine bin ich sehr dankbar für jede einzelne Hilfe und Unterstützung in dieser Zeit.
Begonnen haben diese Stunden mit ein paar wenigen Mädchen und ein paar wenigen Müttern dazu, es hat sich dann schnell gezeigt, das die Mütter es oftmals nicht schaffen sich die Zeit freizuschaufeln.
Sodaß die die Mädchen alleine kamen, manchmal mit ihren Brüdern, manchmal alleine.
Mittlerweile sind tatsächlich um die 12-18 Kinder am Yoga interessiert und darüber freue ich mich sehr. Alleine könnte ich diese Gruppe gar nicht unterrichten und bin nach wie vor mega dankbar für all die Hilfe auf Ehrenamt Basis in den letzen Jahren.
Es ist einfach schön zu sehen, wieviel Unterstützer an einem, wie ich finde, tollem Sport – Yoga – Projekt mitwirken.
Menschen kommen zusammen, um gemeinsam Sport zu betreiben, aus unterschiedlichen Ländern, einige erst vor kurzer Zeit hier bei uns in Hamburg angekommen nach einer langen und wahrscheinlich sehr steinigen Reise, einige schon länger hier und einige sind hier aufgewachsen und kommen einfach aus Spass an der Begegnung und Bewegung dazu.
Integration, ein etwas eigenartiger Begriff für mich. Menschlichkeit und Miteinander sollten doch eigentlich Grundvoraussetzung für ein zufriedenes Leben sein.
Heute möchte ich Euch danken. Euch allen, die in den letzen Jahren ehrenamtlich mitgewirkt haben. Yoga unterrichtet haben, organisiert haben und den Kindern ein Lächeln auf die Lippen gezaubert haben.
Sabine, Kerstin,Pamela, Anne, Maria, Greta, Susi, Tatjana, Petra, Samaneh, Virginia, Domi, Sabine, Nadeen, Maren, Katja, Astrid H., Nancy, Pauline, Bente, Constanze, Ulrike, Petra A., Victoria, Paula, Claudia, Astrid N., Alice, Injy, Julia, Katrin, Lea, Ulrike, Susanne, Christian natürlich auch, den ganzen ehrenamtlichen Helferinnen,die die Kinder begleiten und abholen, Bente und Tchibo für die Matten, Eva für die Decken – die gerade wieder viel im Einsatz sind, Mila Hamburg für die tollen Anziehsachen, Unit Yoga für die Deckenspende, Cornelia und Yoga für alle für e.V. für Eure Hilfe bei Lehrerinnensuche und vielen, vielen mehr….
Nur gemeinsam können wir viel erreichen.
Danke für Euch und Eure Zeit Spende und Euer Bemühen, Euer Miteinander; Eurer Ehrenamt, Euer Herz…. es hilft die Welt zu einem besonderen, besseren Ort zu machen.
Namastè Deine Sunita
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin (AYA), aktive Referentin der Yogalehrerausbildung, Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Living a good – healthy – Life) und Yoga & Ayurveda Lifestyle Coach
Zu meinen Themen & Kursgebieten gehören Hormonyoga/Personal Training/ Vinyasa Yoga/Hatha Yoga/Yin Yoga/ Ayurveda Yoga / Meditation und vor allem ein ganzheitliches Yoga & Ayurveda Lifestyle Coaching.
Ich liebe das Schreiben und sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt.Wenn Business Spaß macht ist es ein unglaubliches Gefühl. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
1 Comment
Sunita Ehlers
Thks
Mai 7, 2018 at 3:08 pm