Yoga Tipps für einen entspannten Start in den Herbst

,

Es wird wieder kälter und windiger. Der Sommer neigt sich stark dem Ende zu und obwohl es an manchen Tagen hier in Hamburg noch über 20 Grad ist, so wird es doch auch windiger, kälter und herbstlicher. Die Blätter fallen von den Bäumen, die Zeit des Rückzugs der Natur steht bevor. Wir sollten gerade in dieser Zeit viel öfter Ruhe und Gelassenheit wahrnehmen, in Wahrheit hetzen wir aber weiter durch das Leben, als wäre es draussen noch furchtbar warm und sommerlich. Im Herbst dominiert das Vata Dosha, Elemente Raum und Luft beeinflussen unsere Natur und unser inneres System. Wir können gerade im Übergang vom Sommer zum Herbst ganz leicht aus der Bahn geworfen werden. Aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Unerheblich, ob Du ein Vata Mensch bist oder nicht sollten wir uns in der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst daher Ruhe und Zeit für uns selbst gönnen. Und zwar ausgiebig.
Du spürst das Vata (das Bewegungsprinzip) im Herbst deutlich im:

  • trockeneren Händen
  • kalten Händen und Füßen
  • viel Wind
  • viel Bewegung
  • Schlafstörungen
  • inneren Ängsten und Sorgen
  • unruhige Gedankengänge
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Yoga Tipps für einen entspannten Start in den Herbst

Das Bewegungsprinzip Vata kann ausgeglichen werden. Durch Yoga und auch durch Lifestyle und Ernährung.
Versuche daher im Herbst ganz viel warm zu essen. Warme Suppen, wärmende Getränke. Kaltes, wie Rohkost und Salat sollte nun minimiert werden. Vata hat die Eigenschaften kalt und trocken und kann durch Gegensätzliches ausgeglichen werden. Warm und feucht. Vielleicht gönnst Du Dir nun öfter eine wohltuende Ölmassage. Dein Körper und Dein inneres System werden es Dir danken.

Folgende Yoga-haltungen empfehle ich Dir, wenn es draußen windet und kühler und windiger wird.

  • 1. Held /Virabhadrasana 1, der 1. Krieger hilft Dir zu mehr Stabilität und Standfestigkeit im Leben. Er sorgt für Selbstvertrauen und gibt Dir Halt in stürmischen Zeiten.
  • 2. Held /Virabhadrasana 3, der 3. Krieger stärkt Deine innere Mitte, hilft Dir dabei, nicht die Balance zu verlieren.
  • Blitz/Utkatasana, der Blitz kräftigt und stärkt Dich. Ist auch super für Dein Durchhaltevermögen.
  • gestützte Schulterbrücke/setu bandha sarvangasana, die Schulterbrücke erdet Dich und gibt Dir ein Gefühl von gehalten werden. Sie beruhigt Dein System und wirkt ausgleichend.
  • sitzende Vorbeuge/Paschimottanasana, die Vorbeuge im sitzen ist gut für Deine Erdung und die Organe im Bauchraum werden sanft massiert. So wird Dein Verdauungssystem angeregt und du kannst wunderbar in der Position zur Ruhe kommen . Innerlich abschalten.

Nicht immer schaffen wir es in Yoga Kurse zu gehen. Aber eine oder zwei Haltungen am Tag sind meistens ganz einfach zu integrieren. Probier es einmal aus. Und wenn es ” nur ” eine Asana am Tag ist. Auch das ist Yoga. Zu erkennen was Du schaffst und was Dich unter noch mehr Stress setzen würde.

Ich hoffe, die Übungen tun Dir gut.
Namastè Deine Sunita

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert