09.November 2023 Modul 1 – Self Care – Self Practise
Wir lernen uns kennen und tauchen ein in die eigene Praxis. Yin Yoga as it`s best
16. November 2023 Modul 2 – Innenschau, Starke Wurzel für einen starken Alltag
Anregungen für die eigene Yogapraxis und zum Aufbau einer Unterrichtseinheit im Zeichen der 5 Elemente
Elemente: Holz, Feuer und Erde – mit Bewegung, Acuyin (Akupressur & Yin Yoga), Myoyin (Myofasziale Aktivierung & Yin Yoga)
23. November 2023 Modul 3 – Yin & Yang
Die beiden Polaritäten gehören zusammen, wie aber schaffen wir es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beiden und anderen Polaritäten zu entwickeln
30. November 202 3 Modul 4 – Mehr Klarheit, und innere Ressourcen stärken
Anregungen für die eigene Yogapraxis und zum Aufbau einer Unterrichtseinheit im Zeichen der 5 Elemente
Elemente: Metall und Wasser – mit Bewegung, Acuyin (Akupressur & Yin Yoga), Myoyin -(Myofasziale Aktivierung & Yin Yoga)
07. Dezember 2023 Modul 5 – Self Protection
Fühlst Du Dich ausgelaugt und schlapp. Spürst Du wie Dir Energien verloren gehen? Praktische Tipps für den Alltag und Deine Yin Yoga Praxis
14. Dezember 2023 Modul 6 – Dein vegetatives Nervensystem kennenlernen und Deine Stressreaktionen verstehen
Stressreaktionen im Körper aus der Sicht der Polyvagaltheorie nach Stephen Porges erkennen, verstehen und richtig deuten
Stressselbsttestung – wie gestresst ist Dein vegetatives Nervensystem
Bedeutung für den Yogaunterricht und persönlichen Alltag
21. Dezember 2023 Modul 7 – Self Time, was braucht Dein Körper jetzt.
Wir gehen ins Spüren und Fühlen. Tauchen tiefer ein in die eigene Praxis und schauen, wie Du dich noch besser unterstützen kannst.
11. Januar 2024 Modul 8 – Trauma, Stress, Erschöpfung und chronische Schmerzen als Herausforderungen in der Yogapraxis – eine theoretische Einführung
Warum ein trauma- und schmerzsensibler Ansatz in der eigenen Bewegungspraxis und im Yogaunterricht unabdingbar ist
Grenzen und Chancen von Bewegung und Yoga
18. Januar 2024 Modul 9 – Restorative Yoga
Yin Yoga lang gehalten mit den heilenden Komponenten des Restorative Yoga verbunden. Welche Asanas eignen sich besonders, welche Hilfsmittel tun nun gut
25. Januar 2024 Modul 10 – Praktisches Handwerkszeug für einen stress-, schmerz- und traumasensiblen Ansatz im Yoga
Selbsttechniken und Praktisches für den Unterrichtsgebrauch
Anregungen für mehr Körperbewußtsein
01. Februar 2024 Modul 11 – Yin Yoga & Ayurveda
Die 5 Elemente des Ayurveda, die Doshas: Aufbau einer Unterrichtseinheit für die individuellen Doshas
08. Februar 2024 Modul 12 – Abschluss Ceremony
Wir feiern unseren Körper und Yin Yoga