• Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz

    Dein Bildungsurlaub mit Herz

Bildungsurlaub Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz

Entdecke Achtsamkeit im Arbeitsalltag

Lerne praxisnahe Techniken für mehr Gelassenheit und Konzentration; selbst an hektischen Tagen! Unser als Bildungsurlaub anerkanntes Online-Programm vermittelt dir einfach umsetzbare Übungen, die deinen Arbeitstag nachhaltig entschleunigen. Von präziser Atemarbeit bis zu kurzen Meditationseinheiten; finde innere Ruhe und Klarheit, wann immer du sie brauchst

In einer angenehmen Lernumgebung zeigen wir dir, wie du mit kleinen Übungen große Veränderungen bewirken kannst. Von Atemtechniken bis zu kurzen Meditationen – du lernst, wie du innere Ruhe und Klarheit findest, selbst an hektischen Arbeitstagen.

Kommende Termine

15.-19.09.2025 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319,00€ / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

24.-28.11.2025 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319 € / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

09.-13.2.2026 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319 € / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

18.-22.05.2026 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319 € / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

21.25.09.2026 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319 € / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

14.-18.12.2026 Bildungsurlaub – Achtsamkeit & Meditation am Arbeitsplatz ONLINE

Investition: 319 € / Frühbucherpreis (bei Buchung bis 3 Monate vor Beginn), danach 359,00 €

Zeiten: 08:30-15:30 Uhr 

Ort: online

Die Kurse  finden 100 % online & persönlich statt.
Als Bildungsurlaub anerkannt in in den Bundesländern Niedersachsen, NRW, Hessen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Saarland, Sachsen-Anahlt anerkannt. Gerne fragen wir denBildungsurlaub in den anderen Bundesländern für Sie an. Berlin & Brandenburg werden nicht anerkannt!

Anmeldung und Einzelheiten unter sunita@sunitaehlers.de

Deine Themen dieses Bildungsurlaubes

  • Einführung & Grundlagen

    • Begrüßung, Vorstellung, Organisatorisches

    • Grundlagen der Achtsamkeit

    • Vorstellungsrund

  • Achtsamkeit & Meditation im Kontext

    • Störfaktoren von Achtsamkeit im Berufsalltag

    • Geschichte und aktueller wissenschaftlicher Stand der Meditation (Einbettung in die moderne Gesellschaft)

    • Meditationsformen und Hilfsmittel im globalen Kontext

    • Bildungspolitische Aspekte von Achtsamkeit in Unternehmen und deren Rolle in der Gesundheitsförderung

  • Atem & Körperarbeit

    • Atmung und Atemtechniken für Entspannung im Arbeitsalltag

    • Atemtechniken in Theorie & Praxis

    • Praktische Übungen zur Anwendung von Atemtechniken am Arbeitsplatz

  • Praktische Übungen & Anwendung

    • Praktische Achtsamkeitsübungen am Arbeitsplatz

    • Anwendung verschiedener Meditationsformen in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern

    • Erarbeitung eines persönlichen Achtsamkeits- und Meditationsplans

    • Umsetzung des Achtsamkeitsplans in die Praxis (Eigenverantwortung & Prävention)

  • Stressmanagement & Resilienz

    • Entspannungstechniken zur Stressbewältigung in der modernen Arbeitswelt

    • Stressresistent bleiben in Zeiten gesellschaftlichen Wandels

    • Reflexion zu Rollenbildern, Zeitgeschehen und Auswirkungen auf unsere Psyche

  • Gesellschaftlicher & beruflicher Bezug

    • Reflexion der gesellschaftlichen Entwicklungen und Anforderungen im Joballtag
      (Informationsflut, Erreichbarkeit, Arbeitsplatzunsicherheit, Flexibilität etc.)

    • Gesellschaftliche Herausforderungen im digitalen Zeitalter

    • Bedeutung sozialer Netzwerke und gesellschaftlicher Druck auf unser Stressverhalten

    • Austausch, Diskussion und Vorstellung eigener Übungen

  • Reflexion & Abschluss

    • Tägliche Reflexion und Ausblick auf den nächsten Tag
    • Feedback- und Abschlussrunde

Mehr Ruhe und Fokus im Berufsalltag – mit Achtsamkeit und Meditation am Arbeitsplatz

Du bist es leid, dich im täglichen Arbeitsstress zu verlieren? Wünschst du dir, den Tag bewusster, gelassener und fokussierter zu erleben? Dann ist der Bildungsurlaub „Achtsamkeit und Meditation am Arbeitsplatz“ genau das Richtige für dich!

Warum Achtsamkeit und Meditation?

In unserer hektischen Arbeitswelt sind wir oft gefordert, immer mehr zu leisten – doch dabei bleibt das Wichtigste oft auf der Strecke: unser Wohlbefinden. Achtsamkeit ist der Schlüssel, um den Autopilot-Modus zu verlassen und wieder mehr Präsenz in den Moment zu bringen. Mit einfachen Techniken senkst du deinen Stresspegel, steigerst deine Konzentration und findest zu innerer Ruhe.

Melde dich jetzt an und erlebe die positiven Veränderungen!

Gönn dir diese Auszeit vom hektischen Alltag und kehre mit neuen Fähigkeiten und einer gestärkten inneren Balance zurück. Dein Berufsalltag wird nie mehr derselbe sein – er wird entspannter, fokussierter und erfüllter.

Dein Anspruch auf Bildungsurlaub:  Egal, ob Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigt, du hast Anspruch auf Bildungsurlaub. 10 bezahlte Arbeitstage innerhalb von 24 Monaten für die Teilnahme an anerkannten beruflichen Weiterbildungen. Gleich, ob du als Arbeiter, Angestellte: r oder Auszubildend bist. Diese Tage darfst du dir gönnen.

Der Arbeitgeber zahlt die Freistellung, die Kursgebühren übernimmst du.

Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Teilnehmer*innen statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 (35 online) beschränkt.

Deine nächsten Schritte

Melde dich jetzt an oder informiere dich unverbindlich unter:

  • sunita@sunitaehlers.de

  • wir prüfen für dich, ob der Bildungsurlaub in deinem Bundesland bereits anerkannt ist, bzw, lassen ihn für dich anerkennen

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Zeit für dich – nutze den Bildungsurlaub als geschützten Rahmen, um bewusst innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen.
  • mehr Gelassenheit im Job – lerne einfache Achtsamkeits- und Meditationsübungen, die dich auch in stressigen Situationen unterstützen.
  • Gesundheit & Resilienz stärken – reduziere Stress, verbessere deinen Fokus und fördere dein allgemeines Wohlbefinden.
  • direkt umsetzbare Praxis – Übungen, die sich leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lassen – egal ob im Büro oder im Homeoffice.
  • anerkannt als Bildungsurlaub – sichere dir bis zu 10 Tage bezahlte Freistellung für deine persönliche Weiterbildung.
  • flexibles Online-Format – bequem von zuhause teilnehmen, ohne Reiseaufwand.
  • langfristige Wirkung – entwickle Routinen, die dich über den Kurs hinaus begleiten und nachhaltig entspannen.

Gönn dir eine Pause vom Alltag, die dir langfristig neue Energie schenkt – melde dich jetzt an und finde Achtsamkeit für mehr Balance und Erfolg im Job!

P.S.: Selbstverständlich kannst du auch an dem Kurs teilnehmen, wenn du keinen Bildungsurlaub dazu nutzen willst.