• Nachhaltiges Stressmanagement

    Dein Bildungsurlaub mit Herz

Bildungsurlaub Nachhaltiges Stressmanagement

Dein Bildungsurlaub für mehr Balance und Resilienz

In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub lernst du, wie du Stress nachhaltig abbauen und deine innere Balance stärken kannst. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Achtsamkeit, Bewegung, Ayurveda und Mindful Movement erhältst du ein effektives Werkzeugset, um auch in herausfordernden Zeiten gelassen und fokussiert zu bleiben.

Kommende Termine

22.-26.09.2025 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Sunita Ehlers

03.-07.11.2025 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige STADE  

Investition: 379 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 349,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: Stade, Hansestrasse 2

Dozentin: Sunita Ehlers

06.-10.10.2025 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Sunita Ehlers

16.-20.03.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Sunita Ehlers

13.-17.04.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige Stade

Investition: 379 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 349,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 09:00 – 15:30 Uhr 

Ort: Stade

Dozentin: Sunita Ehlers

04.-08.05.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis  3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Lola Gut

18.-22.05.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis  3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Sunita Ehlers

18.-22.05.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige Reeßum, Nahe Bremen

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis  3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: in Präsenz im Rübenkampsweg 6, 27367 Reeßum Ot Clüversborstel

Dozentin: Lola Gut

05.-09.10.2026 Bildungsurlaub – nachhaltiges Stressmanagement für Berufstätige ONLINE

Investition: 359 € / Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Beginn) 319,00 €

Zeiten: Mo-Frei: 08:30 – 15:30 Uhr 

Ort: online

Dozentin: Sunita Ehlers

Die Kurse  finden 100 % online & persönlich statt.
Als Bildungsurlaub anerkannt in in den Bundesländern Niedersachsen, NRW, Hessen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Saarland, Sachsen-Anahlt anerkannt. Gerne fragen wir denBildungsurlaub in den anderen Bundesländern für Sie an. Berlin & Brandenburg werden nicht anerkannt!

Anmeldung und Einzelheiten unter sunita@sunitaehlers.de

Deine Themen dieses Bildungsurlaubes

  • Einführung & Grundlagen

    • Begrüßung, Vorstellungsrunde, Organisatorisches
    • Einführung in das Thema Stress & Stressmanagement
    • Klärung von Erwartungen, Inhalte & Ziele
  • Stress verstehen

    • Was ist Stress eigentlich? (Vortrag & Gruppenarbeit)
    • Grundlagen des Stressmanagements: Ist-Zustand vs. Soll-Zustand
    • Chronischer Stress und seine Auswirkungen auf Körper & Psyche
    • Stress im Berufsalltag: persönliche Belastungen erkennen
  • Gefühle & Körperwahrnehmung

    • Gefühle bewusst wahrnehmen & steuern
    • Einfluss von Gefühlen auf Körperhaltung – und umgekehrt
    • Emotionen & Stress im Körper spüren und ausbalancieren
  • Methoden & Ansätze

    • Ayurveda im Stressmanagement: Elemente, Doshas & Tageszeiten
    • Sanfte Bewegungssequenzen & Entspannungstechniken für den Arbeitsplatz
    • Techniken zur Stressreduktion, die sich in den Job-Alltag integrieren lassen

  • Praxis & Anwendung

    • Wiederholung & Festigung der gelernten Techniken
    • Welche Techniken passen zu mir / zu meinem Team?
    • Erarbeitung eines persönlichen Anti-Stress-Plans
    • Fahrplan für einen entspannten Job-Alltag
    • Raum für eigene Notizen, Gedanken & Gespräche
  • Gesellschaftlicher & beruflicher Bezug

    • Auswirkungen von Stress auf Wirtschaft & Gesellschaft
      (z. B. Fehlzeiten, Belastung des Gesundheitssystems)
    • Gesellschaftliche Entwicklungen & Anforderungen im Job-Alltag
      (Informationsflut, Flexibilität, Erreichbarkeit, Unsicherheit etc.)
    • Stressresistenz im gesellschaftlichen Wandel
    • Rollenbilder, Zeitgeschehen & ihre Wirkung auf die Psyche
    • Bedeutung sozialer Netzwerke & gesellschaftlicher Druck

  • Reflexion & Abschluss

    • Tägliche Reflexion & Ausblick auf den nächsten Tag
    • Austausch, offene Fragen & Wiederholung
    • Feedback- & Abschlussrunde

Was dich erwartet:

  • Anerkannter Bildungsurlaub: Kombiniere Weiterbildung mit wertvoller Auszeit.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Verknüpfung von wissenschaftlich fundierten Methoden mit achtsamen Praktiken.

  • Praxistaugliche Techniken: Alles, was du lernst, kannst du direkt in deinen Alltag integrieren.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die mehr Gelassenheit und Klarheit in ihr Leben bringen möchten – egal, ob im Berufsalltag oder privat.

Stressbewältigung neu gedacht: Melde dich jetzt an und mach deinen Bildungsurlaub zu einem nachhaltigen Schritt in Richtung innerer Balance!

Dein Anspruch auf Bildungsurlaub:  Egal, ob Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigt, du hast Anspruch auf Bildungsurlaub. 10 bezahlte Arbeitstage innerhalb von 24 Monaten für die Teilnahme an anerkannten beruflichen Weiterbildungen. Gleich, ob du als Arbeiter, Angestellte: r oder Auszubildend bist. Diese Tage darfst du dir gönnen.

Der Arbeitgeber zahlt die Freistellung, die Kursgebühren übernimmst du.

Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Teilnehmer*innen statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 (35 online) beschränkt.

Deine nächsten Schritte

Melde dich jetzt an oder informiere dich unverbindlich unter:

  • sunita@sunitaehlers.de

  • wir prüfen für dich, ob der Bildungsurlaub in deinem Bundesland bereits anerkannt ist, bzw, lassen ihn für dich anerkennen

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Zeit für dich – nutze den Bildungsurlaub als geschützten Rahmen, um bewusst innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen.
  • mehr Gelassenheit im Job – lerne einfache Achtsamkeits- und Meditationsübungen, die dich auch in stressigen Situationen unterstützen.
  • Gesundheit & Resilienz stärken – reduziere Stress, verbessere deinen Fokus und fördere dein allgemeines Wohlbefinden.
  • direkt umsetzbare Praxis – Übungen, die sich leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lassen – egal ob im Büro oder im Homeoffice.
  • anerkannt als Bildungsurlaub – sichere dir bis zu 10 Tage bezahlte Freistellung für deine persönliche Weiterbildung.
  • flexibles Online-Format – bequem von zuhause teilnehmen, ohne Reiseaufwand.
  • langfristige Wirkung – entwickle Routinen, die dich über den Kurs hinaus begleiten und nachhaltig entspannen.

Gönn dir eine Pause vom Alltag, die dir langfristig neue Energie schenkt – melde dich jetzt an und finde Achtsamkeit für mehr Balance und Erfolg im Job!

P.S.: Selbstverständlich kannst du auch an dem Kurs teilnehmen, wenn du keinen Bildungsurlaub dazu nutzen willst.