Die Top 5 Vorteile einer online Yogaausbildung

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Yogalehrer*in? Dann gibt es in der heutigen Zeit ganz unterschiedliche Ausbildungen, die dich auf deinem Weg begleiten können. Auch in Bezug auf online Yoga-Ausbildungen hast du mehrere Möglichkeiten. Die digitale Lernumgebung kann einige Vorteile bieten, die eine Yoga-Ausbildung in Präsenz manches Mal nicht bieten kann.

Hier sind die Top 5 Gründe, warum immer mehr angehende Yogalehrer*innen sich für eine Online-Yogaausbildungen entscheiden:

  1. Flexibilität und Bequemlichkeit: Mit einer Online-Yogaausbildung kannst du deinen eigenen Zeitplan festlegen und von überall aus lernen – sei es von zu Hause aus oder, während du unterwegs bist. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, deine Ausbildung in ein hektisches Leben zu integrieren, ohne dass du deine anderen Verpflichtungen vernachlässigen musst.
  2. Zugang zu Ausbilder*innen, die weiter entfernt von deinem Zuhause sind: Online-Yogaausbildungen bieten oft Zugang zu anderen Lehrer*innen, die möglicherweise nicht lokal bei dir vor Ort ihre Yoga-Ausbildungen anbieten.So kannst du von den Besten der Besten lernen, unabhängig davon, wo du dich aufhältst. Außerdem hast du so Zugriff auf eine Fülle von Lehrmaterialien, Videos, E-Books und vielem mehr.
  1. Kostenersparnis: Im Vergleich zu Präsenzkursen sind Online-Yogaausbildungen oft kostengünstiger. Du sparst natürlich auch das Geld für Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung, die normalerweise mit einer Präsenzausbildung verbunden sind. Die meisten Anbieter*innen von Online Yoga Ausbildungen bieten zudem flexible Zahlungspläne, die die Ausbildungen für alle erschwinglich machen.
  2. Individuelles Lernen: Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, und Online-Yogaausbildungen ermöglichen es dir, genau das zu tun. Du kannst die Aufzeichnungen so oft wiederholen, wie du möchtest und dir die Zeit nehmen, die du zum Lernen brauchst. Dazu kannst du dich während der Ausbildung darauf fokussieren, welche Themenbereiche dir am wichtigsten sind.
  1. Gemeinschaft und Vernetzung: Obwohl du bei einer Online-Yogaausbildung nicht physisch anwesend bist, bedeutet das nicht, dass du isoliert von den anderen Teilnehmenden bist. Viele Online Yoga-Anbieter*innen nutzen Gruppenchats, virtuelle Arbeitsräume, die dazu beitragen, dich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen.

Insgesamt bieten Online-Yogaausbildungen eine flexible, zugängliche und kostengünstige Möglichkeit, sich zur Yogalehrer*in ausbilden zu lassen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Wenn du also auch davon träumst, Yogalehrer*in zu werden, dann schau unbedingt mal bei den Sunita. Ehlers® Yoga-Ausbildungen vorbei.

Die 200 Std. Yoga Ausbildung ist bei der Amercian Yoga Alliance zertifiziert und anerkannt.