Die ersten Sonnenstrahlen ziehen über den Himmel, der Frühling ist da. Kennst Du die Frühjahrsmüdigkeit? Ayurvedisch betrachtet liegt es am Wetter Chaos. Dieses Hin und her ist würden Körper nur schwer zu verarbeiten, vor allem dann wenn wir selbst stressige und chaotische Tage vor uns haben. Denn nach den Frühjahrsferien beginnt der Alttag mit Terminen und Verabredungen. Unser Körper braucht, wenn das Wetter chaotisch ist, aber eher Gleichmäßigkeit.
Im Frühjahr ist im ayurvedischem Jahreszyklus eine super Zeit für eine reinigende Kur. Aber auch ein Entlastungstag empfiehlt sich, vor allem wenn Du keine Zeit für eine lange Kur hast. Der Körper kann sich in einer Frühjahrskur von den angesammelten Schlacken des Winters befreien. Das Ziel hier, das Agni (Verdauungsfeuer) zu stärken und Stoffwechselschlacken (Ama) loszulösen.
Daher empfiehlt es sich, einen ayurvedischen Wellnesstag zu hause einzulegen.
Die 5 wichtigsten Tipps für einen Ayurveda Wellnnesstag für zu Hause
- nimm Dir einen Tag Zeit, der nur für Dich gedacht ist. Zeit, lesen, Spazierengehen, Wellness, alleine einen schönen Film schauen oder einen Tee trinken. Zeit für Dich und zwar nur für Dich. Beginne direkt morgens (vielleicht sogar schon den Abend vor Deinem Wellnesstag und gönne Dir genügend Schlaf, gehe vor 22:00 alleine in ein kuscheliges Bett)
- trinke morgens ein Glas Wasser (abgekocht, warm) mit einem Spritzer Zitrone, gönne Dir heute leckere,leichte Speisen die Dich nähren und Dir gut tun. Speisen, die Deinen Organismus nicht belasten, sondern ihn entlasten. Nimm während der Mahlzeiten einen ruhigen Platz ein, iß langsam und bewußt
- bereite an dem Tag Deine Speisen selbst zu, mit Liebe und Sorgfalt, mit ruhigen Gedanken während des Vorbereitend, während des Essens. Keine Streitgespräche, kein Ärger während der Mahlzeiteneinnahme. Mache Dir morgens schon einen Plan, wann Du essen willst, das nimmt den Druck und beugt Heißhungerattacken vor
- Massagen, gönne Dir ganz viel Öl an Deinem Wellnesstag zu Hause. Morgens eine Abhyanga Massage, abends eine Ölmassage, mittags einen heißen Leberwickel. Gönn Dir Ruhe und genieß diese Selbstfürsorge
- lass an diesen einen Tag einmal Kaffe, Weizen, Zucker, Alkohol weg und nimm viel frisches Obst und Gemüse zu Dir. Morgens einen warmen Brei mit warmen Obst, mittags eine reichhaltige aber dennoch leichte Speise. (Vielleicht ein Kitchadi), abends eine warme Gemüsesuppe oder einen leichten Eintopf.
Alles über die Abhanyga Massage kannst Du hier nachlesen
*
Für die Ölmassage am Abend wähle ein Öl welches zu Deinem Dosha passt. Vata, Pitta und Kapha vertragen unterschiedliche Pflege um sich harmonisch zu fühlen.
Für den Leberwickel koche ca 1 Liter Wasser mit ein paar Scheiben frischem Ingwer ein paar Minuten ab und tunke dann ein Baumwolltuch oder ein kleines Handtuch in das Wasser. Lass es kurz einweichen und nimm es dann vorsichtig aus dem Wasser (nicht mit den Händen, ist irre heiß) wring es aus. Leg Dich mit dem nassen Ingwertuch, einem trockenen Handtuch drüber und einer Wärmflasche drauf ca 10 Minuten hin. Die Wärmflasche hält das Ganze warm, ein kalter Wickel ist nicht sinnvoll.
Ich empfehle Dir, an dem Tag nur warme Getränke zu Dir zu nehmen, morgens mit dem Zitronenwasser zu beginnen und dann Tee oder einfach das ayurvedische, heiße Wasser zu trinken. Abends evtl noch eine goldene Milch und wieder früh schlafen zu gehen. So können sich Deine Energiereserven wieder auffüllen.
Und wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst ein wenig mehr Energie und frierst zudem leiht, dann mach es wie ich und lauf den ganzen Tag mit einem Turban auf dem Kopf herum. Es fühlt sich zu Beginn ein wenig komisch an, aber dann ist es umso schöner, Deine Energien für Dich zu behalten.
Geniess einen Tag nur für Dich.
Herzlichst,Deine Sunita
*
*Affiliate Link

Ich bin ausgebildete Yogalehrerin (AYA), aktive Referentin der Yogalehrerausbildung, Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Living a good – healthy – Life) und Yoga & Ayurveda Lifestyle Coach
Zu meinen Themen & Kursgebieten gehören Hormonyoga/Personal Training/ Vinyasa Yoga/Hatha Yoga/Yin Yoga/ Ayurveda Yoga / Meditation und vor allem ein ganzheitliches Yoga & Ayurveda Lifestyle Coaching.
Ich liebe das Schreiben und sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt.Wenn Business Spaß macht ist es ein unglaubliches Gefühl. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Das klingt ja wohltuend! Ich könnte auch mal einen Tag Auszeit gut gebrauchen und mit diesen Tipps klingt es auch gar nicht mal schwer, so einen Tag unter zu bringen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich nach so einem Tag direkt viel frischer und erholter fühlt und man dann gar nicht unbedingt einen teuren Spa-Besuch braucht.
LG Silvia
Oh ja, es tut unglaublich gut. Lieben Dank für Dein Feedback, liebe Silvia.
Ich hätte mal wieder richtig Lust auf einen Tag nur für mich! Seit die kleine da ist, habe ich davon quasi erstmal keine Sekunde mehr. Aber irgendwann kommt auch wieder meine Zeit! Auf Kaffee würde ich dennoch nicht verzichten können.
Viele Grüße
Wioleta
Ja, das kenne ich nur zu gut. Es dauert ein wenig, bis man sich das wieder gönnen kann. Lieben Gruss. Sunita
Ich mag Wellness zuhause total, auf die Idee daraus einen ganzen Tag zu machen bin ich jedoch noch nicht gekommen. Ich denke, deine Tipps werde ich mal verfolgen, vielen Dank dafür! Auch dem Wellnesstag ein Thema zu geben finde ich super!
Danke für Dein Feedback, liebe Carry. Lieben Gruss. Sunita
Oh, das klingt nach einem tollen Tag! Ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht erinnern wann ich das zuletzt gemacht habe. Aber das ist definitiv wieder mal an der Zeit. Der Leberwickel klingt interessant und die goldene Milch liebe ich. Danke für deine Inspiration!
lg
Verena
Sehr gern, liebe Verena.
Guten Morgen und vielen Dank für diesen interessanten Beitrag! Aber einen Tag ohne Kaffee ist irgendwie unvorstellbar für mich 😉 Das mit der Öl-Massage und dem Leberwickel finde ich total spannend, das muss ich unbedingt auch mal machen! Ganz liebe Grüsse, Janina
Ja, der liebe Kaffe. Man gewöhnt sich so sehr dran. Lieben Gruss. Sunita
Das sind ja tolle Tipps, danke! Sollte ich mir auch mal gönnen, gerade wenn es noch nciht ganz so warm draussen ist, kann man sich zuhause einen gemütlichen Wellnesstag machen. Gerade die goldene Milch hört sich gut an.
LG Petra
Lieben Dank für Dein Feedback. Herzlichen Gruss. Sunita
Klingt herrlich! Allerdings mag ich solche Tage, an denen ich komplett alleine bin und mit niemandem richtig spreche, nicht sehr gerne. Mal abgesehen davon dass ich mir dann überlegen müsste, was mit meinem Freund an dem Tag geschehen soll 😉
Liebe Grüße,
Emilie
Gemeinsam macht es sicherlich genauso Spass. Lieben Gruss. Sunita
Danke für diese Tipps! Ich habe sowas noch nie gemacht, aber muss es glaub nachholen.
Eine Frage: gibt es nicht Kopfweh, wenn mn Kaffee etc. auslässt?
Ja, liebe Muriel, das kann bei Kaffe-Entzug tatsächlich passieren. Wenn Du normalerweise viel Kaffe trinkst, dann braucht es einen langsamen Entzug. Lieben Gruss. Sunita
Das klingt toll! So richtig schön entspannend! Danke für die Tipps! Ich finde ohnehin, dass so ein Wellness-Tag zu Hause wesentlich entspannender ist.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Ja, zuhause kann man sich noch einmal mehr Fallenlassen… liebe Grüsse Sunita