Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in ONLINE


100% online Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in

Diese Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer*in findet 100 % online & persönlich statt. Nächster Start 29.03.2024

Starte als Achtsamkeitstrainer:in durch in ein entspanntes Leben

Du möchtest deine eigene Achtsamkeitspraxis vertiefen. Vielleicht möchtest du diese Wohltat der bewussten Lebensweise auch an deine eigenen Teilnehmer: innen und Kund: innen weitergeben? Wunderbar. Du bist hier genau richtig. Ganz gleich, auf welcher Stufe deiner Achtsamen Lebensweise du dich gerade befindest. Ganz gleich, ob du für dich lernen willst oder unterrichten willst. Wir freuen uns auf dich.
Dich erwarten in dieser online Ausbildung viele Praxiseinheiten, ganz viel theoretischer Input und jede Menge Hintergrundwissen. Und natürlich sprechen wir über deine eigenen Kurskonzepte und Ideen, das Unterrichten und Anleiten von Achtsamkeitsübungen und viel, viel mehr.

Lade dir HIER die ersten Seiten des Ausbildungs-Workbooks kostenlos runter und schnuppere rein, in die Welt der Achtsamkeit.

Ausbildung Achtsamkeitstrainer E-Book

Starte mit uns in ein achtsames Leben. Du lernst in dieser Ausbildung, Achtsamkeit in dein eigenes Leben zu integrieren und an deine TeilnehmerInnen weiterzugeben.

Gerade in der heutigen Zeit ist Achtsamkeit ein wichtiges Thema. In dieser Ausbildung zum Achtsamkeitscoach lernst du viele wertvolle Tools für ein achtsames Leben.

Achtsamkeit ist eine der wichtigsten Methoden, um ein Leben voller Energie zu führen. Mit dem Bewusstsein auf Wohlbefinden.

Gemeinsam tauchen wir ein, in die innere Welt unseres Seins.

Achtsam sein heißt…

… die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Den Moment zu leben und zu wertschätzen.

Den Alltag so zu leben, dass er uns Energie gibt und nicht zieht.

Organisatorisches

Daten und Termine online Ausbildung Achtsamkeitstrainer:in:

Diese Ausbildung findet Live online statt. (via Zoom)

Startermin: Nächster Start 29.03.2024

12 Wochen lang treffen wir uns Freitags 18:00-20:00 Uhr live via Zoom inkl. ausführliches Skript (130 Seiten).

Wir werden gemeinsam Achtsamkeit leben und in deinen Alltag integrieren. Du wirst die Möglichkeit haben, dich auszutuschen, mit der Gruppe und uns Dozentinnen.

Achtsamkeit kann in der heutigen Zeit wunderbar dazu genutzt werden, um deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Aber auch um dich zu Fokussieren und neue Energien zu tanken.

Du wirst lernen, wie Du Achtsamkeit und Meditation in deinen Alltag überträgst.

Während der Ausbildung kostenlose Teilnahme am Yin Yoga Kurs von Sunita.

Einmalzahlung:  890€ / Ratenzahlung: 190,00 € Anzahlung / 175,00 € monatlich (4x)

Frühbucherpreis:  750,00 € /Ratenzahlung: 150,00 € Anzahlung / 150,00 € monatlich (4x)

Wir akzeptieren den Bildungsscheck NRW. Damit kannst du dir bis zu 50% der Ausbildungsgebühr, maximal 500 € anrechnen lassen.

Theoretische Inhalte der Ausbildung
  • Modul 1

    Grundlagen der Achtsamkeit, Störfaktoren von Achtsamkeit

  • Modul 2

    Atmung und Atemtechniken

  • Modul 3

    Grundlagen der Meditation und Meditationstechniken

  • Modul 4

    Grundlagen von Stress

  • Modul 5

    Achtsamer Konsum

  • Modul 6

    Mindful Movement

  • Modul 7

    Anleiten von Achtsamkeitsübungen in Theorie und Praxis

  • Modul 8

    Kompetenzen als Trainer:in

  • Modul 9

    Achtsamkeit leben

  • Modul 10

    Dein Herzensbusiness

  • Modul 11

    Ressourcen & Resilienz

  • Modul 12

    Einblick in die Selbstständigkeit

Lerne jetzt

Lerne jetzt, Dinge so zu sehen, wie sie eben sind. Tauche ein in ein Leben Leben frei von Bewertung. Lerne jetzt im Hier und Jetzt zu sein und deine Gefühle und Emotionen so zu umzuwandeln, dass sie dir gut tun!

In dieser Achtsamkeitstrainer:innen Ausbildung  lernst du, dein Leben so zu leben, dass die Freude den Alltag beherrscht. Du lernst, Gedanken aus bereits gelebter Vergangenheit und ungewisser Zukunft ruhen zu lassen, um im jetzigen Moment einzutauchen.

Diese Ausbildung befähigt dich, Achtsamkeit im privaten ebenso wie im beruflichen Kontext zu leben und zu lehren.

Ich kann die Ausbildung jedem Empfehlen, der sich tiefer mit sich selbst auseinandersetzen möchte, aber auch für alle, die  sich als Trainer noch mehr Wissen aneignen möchten.

Liebe Sunita, Liebe Anni,

erstmal möchte ich euch einen großen Dank aussprechen. Ich freue mich sehr auf den Rest der Ausbildung und kann jetzt schon sagen das diese nicht meine letzte bei euch ist! ❤️

Durch die Ausbildung habe ich gelernt, achtsamer durch meinen Alltag zu gehen und dies auch in meinem Job umzusetzen.

Durch die Ausbildung habe ich gelernt mehr Achtsamkeit in meinen Alltag zu integrieren und auch achtsamer und bewusster mit mir und meinen Bedürfnissen umzugehen.

Ich freue mich jeden Freitag auf die Ausbildung. Ich habe mich ursprünglich dafür entschieden gehabt, um mein Wissen für meine Arbeit zu erweitern. Der Termin ist aber viel mehr – es sind 2 Stunden Me-Time.

An wen sich diese online Ausbildung Achtsamkeitstrainer:in richtet:

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre eigene Achtsamkeitspraxis erweitern möchten. Sie richtet sich an Coaches, Berater, Heilpraktiker und ebenso an alle, die an dem Thema Achtsamkeit interessiert sind. Du lernst, ein bewusstes Leben zu führen und Achtsamkeit an andere Menschen weiterzugeben.

Nach der erfolgreichen Teilnahme kannst du Gruppen oder Einzelpersonen in der Achtsamkeit anleiten. Du weißt, wie du Kurse konzipierst und anbietest. Außerdem erweiterst du deine eigene und persönliche Achtsamkeitspraxis.

Ablauf

Achtsamkeitstrainer: innen online Ausbildung. Freitag Abends treffen wir uns. Ganz entspannt via Zoom von deinem Lieblingsort aus. Wenn du mal nicht kannst, kein Problem. Alle Module findest du auch in deinem persönlichem Übungsbereich. Wenn du aber live dabei sein kannst, dann sehen wir uns von 18:00-20:00 Uhr und verbringen 2 Stunden voller Entspannung miteinander. Denn eines ist ganz wichtig. In dieser Ausbildung geht es um dich. Nichts sollte sich schwer und anstrengend anfühlen. Alles darf fließen. So, wie es zu dir passt. Zum Abschluss schreibst du einen Abschlußbericht, aber keine Sorge, dieser wird ein persönlicher Bericht und wirklich niemand bewertet deine Gedanken. Es geht vielmehr darum, dass wir sehen, du hast dich mit dem Thema auseinandergesetzt. Durch das Aufschreiben festigt sich zusätzlich dein Wissen.

Prüfung & Zertifikat

Mit erfolgreicher Prüfung & Abschluss erhältst du das Zertifikat „ Achtsamkeitstrainer/Achtsamkeitstrainerin“

Zertifikatsvoraussetzung

Teilnahme an allen Online Schulungen, bzw. im Übungsbereich  sowie die schriftliche Ausarbeitung der Abschlussarbeit

Deine Abschlussarbeit sollte folgendes umfassen:

Deine eigenen Erfahrungen mit Achtsamkeit (Mindestens 3 – 5 Seiten per Word Dokument)

Lernunterlagen:

  • Ausführliches Skript im PDF Format (130 Seiten)
  • Online Live Module via Zoom, bzw. im Übungsbereich
Deine Lehrerinnen

Sunita Ehlers & Anni Thiemann

Sunita Ehlers, Jahrgang 1974

Ich bin Yogalehrerin seit 2013, Ayureveda Coach und NIA Technique® Trainerin. Mir ist ein ganzheitliches und gesundes Leben wichtig, aber vollkommen ohne Druck und Verbote.

Ich finde es wertvoll, im Einklang mit deiner wahren Natur zu leben. So kannst du voller Energie und Wohlbefinden sein. Der Fokus liegt bei mir auf einer individuellen Ernährung. Aber auch ein auf dich persönlich abgestimmter Lifestyle ist mir wichtig. Mein Yoga Unterricht ist vom Ayurveda bestimmt. Individuell und abhängig von Ort, Zeit und Teilnehmer:in. Mal schnell, mal langsam. Mal dynamisch und kraftvoll, mal entspannend, aber auch mal slow Motion.

bloggerin-yogalehrerin-hamburg

Annika Thiemann, Jahrgang 1985

Ich unterrichte seit 2017 Yoga und Meditation mit Fokus auf Atem, achtsame physische und von allem psychische Entwicklung. Dies führt meine Schüler:innen zurück zur Quelle – dem großen Ganzen.

Ich reiste nach Indien und schloss dort mein erstes Yoga Teacher Training ab. Ich war sofort hin und weg von der Tiefe der alten Lehren. Seitdem habe ich viele weitere Ausbildungen absolviert und biete Coachings zum Thema Holistic Healing sowie Yoga für Schwangere an.
Besonders wichtig ist mir zu vermitteln, dass Yoga für uns alle da ist – egal welches Alter oder welche Einschränkungen man hat.

Ich möchte Achtsamkeit als Lebensweg und nicht nur “Gymnastikübungen” vermitteln. Somit nehmen Meditation und Pranayama einen festen Part in meinem Unterricht und meinem eigenen Leben ein.