Garuda Mudra – Geste des inneren Vogels
Die Hände, als Spiegel der Seele und des Körpers.
Mudras kannst du wunderbar einfach anwenden. Immer dann, wenn du keine Zeit hast für eine Yoga-Stunde, wenn du nicht den Platz hast, deine Matte auszurollen oder auch am Arbeitsplatz. Die einzelnen Mudra Haltungen kannst du jederzeit und jeden Ortes praktizieren.
Das Garuda Mudra wird mit Garuda, dem mytholoischen Vogel und Reittier von Vishnu, verbunden. Garuda symbolisiert Freiheit, Schutz, Energie und Transformation. Dieses Mudra wird verwendet, um den Energiefluss im Körper zu stärken, das Element Wasser zu harmonisieren.
Die Adler Geste – das Garuda Mudra steht für Kraft und Freiheit, für die Fähigkeit neue Situationen gut zu meistern.
So funktioniert es:
Lege deine rechte Hand vor deinen Bauch, die Handinnenfläche zeigt zum Bauch. Verhake die Daumen beider Hände ineinander. Spüre die Kraft deiner Mitte und drehe – wenn du magst, die Hände nach vorne auf. (Die Daumen bleiben ineinander verhakt.)
Verweile hier einige (5-10 ) Atemzüge und wiederhole dann noch einmal ein paar (5-10) Atemzüge.
Affirmationen die dazu passen:
- ich fühle mich frei und lebendig
- ich bin voller Energie
Wirkung:
- Aktiviert den Kreislauf
- Löst emotionale Enge
- Fördert Leichtigkeit und Selbstbefreiung
- Entfacht innere Weite

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.