Meditieren ist mega, Du kannst es immer machen, egal wo, egal wie. Probier es einfach einmal aus. Am Beginn sind geführte Meditationen sicherlich einfacher, aber auch wenn Du schon lange meditierst, finde ich es total angenehm einer geführten Einheit zu folgen.
Hier habe ich für Dich eine kurze Meditation aufgesprochen. Vielleicht willst Du sie auch einmal mit Deinen SchülerInnen praktizieren oder für Dich selbst nutzen. Den Text dazu findest Du hier.
Geführte Meditation Fokus: liebevolle Güte
Meditationsanleitung:
Setze Dich auf deine Matte, gerne leicht erhöht. Deine Hände liegen auf deinen Oberschenkeln ab, deine Handinnenflächen zeigen nach oben.
Schließe deine Augen und richte die Wirbelsäule von unten nach oben auf. Atme.
Atme tief durch deine Nase ein und aus.
Ein und Aus.
Ein und aus.
Pause
Spüre sich deine Bauchdecke hebt und senkt.
Nimm wahr, wo deine Atmung durch deine Nase einströmt und wo sie wieder ausströmt. Nimm für einen Moment wahr, wie du mit jeder Einatmung ganz voll und groß wirst, wie du mit jeder Ausatmung wieder ganz leer wirst.
Atme tief und vollständig in deinem Bauch ein und wieder aus. Ein und wieder aus. Ein und wieder aus.
Pause
Fokussiere dich dann einen Moment auf deine Gedanken nimm einfach wahr was auftaucht und lass deine Gedanken dann aus deinem Zimmer ziehen wie Wolken, die am Himmel vorbei schweben atme durch die Nase ein und aus ein und aus ein und aus
Wiederhole in deinen Gedanken nun die Sätze, die ich dir sage. 3-mal nacheinander, in Verbindung mit deiner Atmung.
Möge ich glücklich sein.
3-mal in Verbindung mit deiner Atmung. Möge ich glücklich sein. Möge ich glücklich sein.
Pause
Lass alle Gedanken, die auftauchen einfach vorbeiziehen, wie Wolken am Himmel.
Atme durch deine Nase ein und aus, ein und aus, ein und aus.
Wiederhole nun in deinen Gedanken den folgenden Satz:
Möge ich in Sicherheit sein.
Dreimal nacheinander, in Verbindung mit deiner Atmung. Möge ich sicher sein. Möge ich in Sicherheit sein.
Lass alle Gedanken, die auftauchen einfach vorbeiziehen, wie Wolken am Himmel.
Atme durch deine Nase ein und aus, ein und aus, ein und aus.
Wiederhole jetzt in deinen Gedanken den folgenden Satz:
Möge ich geliebt sein.
In Verbindung mit deiner Atmung.
Möge ich geliebt sein.
Möge ich geliebt sein.
Lass alle Gedanken, die auftauchen einfach vorbeiziehen, wie Wolken am Himmel. Atme durch deine Nase ein und aus, ein und aus, ein und aus.
Pause
Stell dir jetzt in deinen Gedanken einen Menschen vor. Einen Menschen, der dir lieb ist. Vielleicht ein guter Freund, vielleicht ein Familienmitglied, vielleicht dein Bekannter, den du einfach gernhast. Ganz egal, wen du vor Augen hast, nimm es einfach wahr. Ohne Urteil, ohne Bewertung. Stell dir in deinen Gedanken vor, wie du demjenigen jetzt diesen Satz zusprichst. Wiederhole in deinen Gedanken dreimal:
Mögest du glücklich sein.
In Verbindung mit deiner Atmung.
Mögest du glücklich sein.
Mögest du glücklich sein.
Lass alle Gedanken einfach los, wie Wolken am Himmel. Schicke deine Zuneigung, deine liebevollen Gedanken diesem Menschen, den du vor deinem inneren Auge sehen kannst.
Mögest du in Sicherheit sein.
Mögest du in Sicherheit sein.
Mögest du in Sicherheit sein.
Atme durch deine Nase ein und aus, ein und aus, ein und aus.
Mögest du geliebt sein.
Mögest du geliebt sein.
Mögest du geliebt sein.
Schicke all deine Liebe diesem Menschen. Spüre in dich hinein, atme durch deine Nase ein und aus. Ein und aus, ein und aus.
Pause
Fokussiere dich in deinen Gedanken jetzt auf einen Menschen, dem du gerade nicht so wohlgesonnen bist. Ganz egal, welcher Mensch das ist. Ob ihr Streit hattet, ob du ihn nicht magst oder ob du ihn vielleicht einfach nur nicht kennst. Beurteile das nicht. Wiederhole in deinen Gedanken mit dem Bewusstsein auf diesen einen Menschen folgende Sätze:
Mögest du glücklich sein.
Mögest du glücklich sein.
Mögest du glücklich sein.
Atme durch deine Nase ein und aus. Lass all deine Gedanken einfach ziehen, wie Wolken am Himmel.
Wiederhole in deinen Gedanken dreimal:
Mögest du in Sicherheit sein.
Mögest du in Sicherheit sein.
Mögest du in Sicherheit sein.
Alles andere ist jetzt nicht wichtig. Atme durch die Nase ein und aus.
Pause
Wiederhole nun in deinen Gedanken dreimal:
Mögest du geliebt sein.
Mögest du geliebt sein.
Mögest du geliebt sein.
Mit der Aufmerksamkeit auf diese eine Person.
Atme durch deine Nase ein und aus, ein und aus, ein und aus.
PAUSE
Spüre für einen Moment die Freundlichkeit und Liebe, die Dankbarkeit dir selbst gegenüber und deinen Mitmenschen gegenüber ohne hinterfragen, ohne Urteil und Bewertung. Nimm einfach wahr, was ist. Spüre die Wärme in deiner Herzgegend. Nimm wahr, wie es sich anfühlt sich geliebt zu fühlen
Atme und spüre.
Atme und spüre.
Atme und spüre.
Atme dann einmal tief und vollständig ein, laut und vollständig aus.
Pause
Reibe deine Hände vor dem Körper aneinander, lege die gewärmten Hände über deine Herzgegend. Nimm hier noch einmal die Wärme und die Berührung wahr.
Tauche ein in das Gefühl von Liebe; Liebe dir selbst gegenüber und deinen Mitmenschen gegenüber.
Atme durch deine Nase ein und aus. Ein und aus. Ein und aus.
Streiche deine Hände ganz sanft aus. Nimm die Hände vor der Brust ins Namastè
und danke dir für dich selbst
Namastè
Whoop, Whoop. Schon ganz bald erscheint das Buch
20 wunderschöne Meditationstexte. Trag dich hier gern ein und erfahre als 1., wann du dieses Buch erhalten kannst. Mit dabei Texte zur Dankbarkeitsmeditation, zur Metta Meditation, zur Atemmeditation, zur Entspannung uvm.
Hier entlang zum Audio: