Die Kindsposition oder auch Childspose Asana geht irgendwie immer gut.
Balasana बालासन) / Kindsposition
wirkt beruhigend und entspannend. Sie wird gern zum nachspüren genommen oder auch um in der Yogastunde anzukommen. Die Kindsposition wirkt sich positiv auf Deinen Stresslevel aus, hilft aber auch gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen.
Die Kindsposition ist auch für Anfänger geeignet, sie erdet Dich und hilft Dir beim Fokussieren und Rückzug der Sinne.
Einige Teilnehmer klagen über Knieschmerzen in der Position, wenn Du dazu neigst, dann probier doch einmal eine gerollte Decke zwischen die Kniekehlen zu schieben. Meist hilf das schon ein wenig, den Druck rauszunehmen.
So kommst Du in die Asana hinein:
- komme in den 4-Füßler Stand
- setze Dich auf Deine Fersen
- lege die Stirn zum Boden oder auf ein Kissen oder einen Klotz
- strecke die Arme nach vorne oder nach hinten aus
- schließe die Augen und atme gleichmäßig ein und aus
So wirkt die Kindsposition auf Deinen Körper:
- streckt sanft die Wirbelsäule und Oberschenkel
- entspannt Schultern und Nacken
- beruhigt den Magen-Darm Bereich und die Verdauungsorgane
- aktiviert Dein Stirn Chakra
Probier es doch einmal aus. Abends super zum entspannen, morgens super zum fokussieren.
Herzlichst, Deine Sunita
Hier findest Du alle Details und Erklärungen zum Herabschauenden Hund.
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin (AYA), aktive Referentin der Yogalehrerausbildung, Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Living a good – healthy – Life) und Yoga & Ayurveda Lifestyle Coach
Zu meinen Themen & Kursgebieten gehören Hormonyoga/Personal Training/ Vinyasa Yoga/Hatha Yoga/Yin Yoga/ Ayurveda Yoga / Meditation und vor allem ein ganzheitliches Yoga & Ayurveda Lifestyle Coaching.
Ich liebe das Schreiben und sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt.Wenn Business Spaß macht ist es ein unglaubliches Gefühl. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.