Yogalehrerausbildung in Hamburg
Yogalehrerausbildungen gibt es wie Sand am Meer und gefühlt werden es immer mehr. In Hamburg ist ein regelrechter Yoga Boom ausgebrochen, es kommen mehr und mehr Yoga Lehrer:innen dazu. Jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Stil eine schöne Yoga-Stunde anzuleiten. In den Ausbildungen ist es nicht anders. Es geht in diesem Artikel gar nicht darum, welche Ausbildung gut ist oder welcher Ausbilder die meisten Informationen an die SchülerInnen abgibt. Hier geht es einfach darum, einmal zu sehen was es überhaupt an Ausbildungsangebot gibt und welche Ausbildung für welchen Typ Mensch Sinn machen könnte.
Denn eines steht fest, so unterschiedlich die Ausbildungsarten und deren Ausbilder sind, so unterschiedlich sind auch die TeilnehmerInnen.
Yogalehrerausbildungen in Hamburg
Bist Du auf der Suche nach einer Yogalehrerausbildung, die zu Dir passt, solltest Du Dich als erstes fragen, was Du nach erfolgreichem Abschluss damit anfangen willst. Willst Du Yoga unterrichten oder willst Du das Gelernte “nur” für Dich nutzen? So oder so solltest du dir eine Ausbildung suchen, die zu dir passt.
Immer wieder taucht die Frage nach einer Zertifizierung und Anerkennung bei einem der beiden großen Dachverbände auf.
Dazu lies gern mal hier weiter. https://sunitaehlers.de/zertifizierung-fuer-yogalehrer/
Grundsätzlich ist eine Anerkennung eines der beiden Dachverbände nicht wichtig. Viel wichtiger sind die Inhalte der Ausbildung und das Vertrauen in die Ausbilder.
Ich persönlich habe mich bei meiner ersten Yoga Ausbildung für eine Ausbildung entschieden, die bei der AYA anerkannt ist. Ich dachte, dass es auf Retreats oder Auslandskursen einfacher erscheint einen Dachverband zuzugehören, der auch in anderen Ländern bekannt ist. Allerdings hat mich in all den Jahren meines Yoga Unterrichtens noch NIE jemand gefragt, welche Ausbildung ich absolviert habe. Einzig die Anzahl der Stunden und die entsprechenden Themen waren wichtig.
Welche Yoga Ausbildung passt zu dir?
Im zweiten Schritt frage Dich, welchen Yoga Stil Du magst, was tut Dir gut, was willst Du unterrichten? Yin Yoga, Hatha Yoga, Vinyasa oder Forest Yoga, Ashtanga oder Aerial, die Liste wird immer länger. Lasse Dich am besten in einer Yoga Richtung ausbilden, die Dich schon einige Zeit begeistert, denn so hast Du einen viel leichteren Zugang zu dem Ausbildungsinhalten. In den Gruppen, die ich in den letzen Jahren ausgebildet habe gab es immer wieder auch TeilnehmerInnen die noch gar nicht lange Yoga praktiziert haben. Auch das ist möglich, aber nicht in allen Schulen akzeptiert.
Ich persönlich kann Dir sagen, es macht nicht immer einen Unterschied ob Du jahrelang schon Yogini bist oder blutiger Anfänger. Beide können die positive Kraft des Yoga bereits erfahren haben und beide können gut unterrichten oder beweglich sein oder eben nicht. Es kommt nicht auf die jahrelange Erfahrung an, Yoga ist für jeden da – auch wenn Du erst spät dazugekommen bist. Das wichtige ist, was Du daraus machst. Also lasse Dich nicht abschrecken von den Ausbildungsschulen die Wert auf eine lange Yoga Praxis haben, diese haben dann einfach einen anderen Ausbildungsweg, das heisst nicht das dieser besser oder schlechter ist, er ist einfach anders!
Wenn Du weisst, welchen Weg Du gehen willst, dann halte Ausschau nach genau diesen Richtungen. Es gibt sicherlich in jedem Stil Intensiv Ausbildungen und auch Ausbildungen, die mindestens 1 wenn sogar 2-4 Jahre andauern. Oftmals schreckt die lange Laufzeit auf den ersten Blick ab und natürlich ist es abhängig davon wie Deine Lebenssituation ist, aber ich kann Dir sagen sobald Du Dich entschieden hast, eine Ausbildung zu absolvieren ist es meistens nicht mit ein paar Wochen oder einem Jahr getan. Die meisten Schüler:innen gehen nach den ersten Grundsteinen weiter, manchmal an derselben Schule, manchmal auf andern Wegen.
Der Yoga Weg hört nie auf.
Wenn Du Dir sicher bist, die richtige Ausbildungs- Schule gefunden zu haben, dann ist die Zeit der Yoga Ausbildung im Nu vergangen.
Ein mehrwöchiger Intensivkurs kann auch gut sein. Ich persönlich halte allerdings viel davon, sich Zeit zu nehmen. Eine Ausbildung innerhalb eines Jahres zu absolvieren macht einfach Sinn. So hat der Körper Zeit, sich intensiv mit dem Yoga zu beschäftigen. Und die Seele profitiert auch davon.
Ich kann Dir sagen, das sich innerhalb eines Jahres einfach ganz viel verändert. Positiv entwickelt. Und das braucht einfach Zeit. Es passiert so viel, die Yoga Philosophie macht viel mit Dir, Dein Körper und vor allem Dein Geist kann das viel einfacher verarbeiten, wenn Du Zeit hast.
In Hamburg hast Du, wie schon gesagt, viele Möglichkeiten. Einige davon werde ich Dir hier auflisten.
Gemeinsam mit Chakra Seven Yoga biete ich eine Yoga Ausbildung in Hamburg Winterhude an. Wir starten wieder im Februar 2023.
Diese Ausbildung ist eine moderne Yogalehrerausbildungen, die an den heutigen Zeitgeist angepasst ist. Hier fließen Osteopathie, Ernährungswissenschaft, psychologisches und therapeutisches Wissen mit dem fernöstlichen Philosophiesystem des Yoga zusammen. Die Ausbildung ist eine Essenz von östlichen und westlichen Weisheitslehren, ohne religiöse Anbindung, und fördert nicht nur das eigene Wachstum, sondern befähigt die Teilnehmer zu einer achtsamen und ganzheitlichen Vermittlung der Yogalehre. Die Yogastile die hier unterrichtet werden mischen sich aus:
Hatha Yoga, Kundalini Yoga und Vinyasa Yoga. Ich freue mich, Teil der Ausbildung zu sein. Gemeinsam mit Stephanie Noël / Sunita Ehlers / Jens Neumann / Pauline Noël
Näheres dazu findest Du unter Chakra-Seven.de
Ausserdem kannst du in Hamburg noch ganz viele andere Yoga Stile lernen. Hier ein paar wenige Beispiele.
Hatha Yoga (etwas ruhiger) kannst Du lernen im:
Yoga Vidya Ausbildungszentrum. Hier lernst Du die ganz eigene Yoga Vidya Reihe. Gut für alle die einen sanften Yoga Weg mögen.
In der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung in Hamburg lernst Du nicht nur Yogaschüler zu unterrichten, sondern entwickelst auch deine eigene Persönlichkeit. Die Yoga Ausbildung umfasst intensive Praktiken in Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Karma Yoga. Diese Yoga Praktiken verbinden in der Yogalehrer Ausbildung das traditionell-klassische Wissen mit der modernen Wissenschaft von heute – Gesundheit, Heilung und Anatomie ( von der Yoga Vidya Homepage)
Himalaya Institut.
In der Praxis des Hatha Yoga werden sanfte Körperübungen als Vorbereitung zu den ãsana, grundlegende Hatha Yoga ãsana, Tiefenentspannungsmethoden, “Übungen ohne Bewegung”, Einführung in Yoga Nidra und Sitili Karana, grundlegende Reinigungstechniken, sowie eine Einführung in Pranayama vermittelt.
In der Theorie des Hatha Yoga behandeln wir die philosophischen Grundlagen, beschäftigen uns mit detaillierten Analysen der einzelnen ãsana, lernen die Grundlagen des Pranayama und Formen systematischer Entspannungstechniken kennen. Hatha Yoga zeigt sich uns in der Theorie als Modell für persönliches Wachstum. ( von der Himalaya Institut Homepage)
Hier lernst Du in schönen und ruhigen Räumen die Hatha Yoga Praxis zu unterrichten und hast zusätzlich die Möglichkeit eine intensive Zeit zu verbringen. Die Ausbildung kann auf 500 oder 805 Std aufgebaut werden.
Integrale Yogaschule. Auch hier 2 oder 4 jährig. Die Räume sind zentral in der Rentzelstrasse Nähe Hoheluft.
Der Integrale Yoga ist ein philosophischer, psychologischer und lebenspraktischer Weg, der östliche Weisheit und westliches Denken in sich vereint und die großen traditionellen Yoga-Wege zu einer einzigartigen Synthese verbindet. Er versteht sich als ganzheitlicher Weg, der Yoga im Leben zu verwirklichen sucht. Entsprechend lautet unser Leitsatz: „Alles Leben ist Yoga“.
Yoga ist gleichbedeutend mit einem Wachstums- und Wandlungsprozess, der alle Ebenen des menschlichen Wesens, die spirituelle, die mental-emotionale, die energetische sowie die physische Ebene einbezieht. Die Intention der Yoga-Praxis besteht darin, einen klaren Geist, ein ausgeglichenes Gemüt und einen gesunden Körper zu entwickeln.
(von der Homepage)
Hier brauchst Du eine Vorerfahrung, ein Mindestalter und ein Vorgespräch mit der Ausbildungsleitung. Ich selber war einmal zur Vorstellung dort, fand es total schön. Hatte aber immer das Gefühl das ich ganz leise sein muss und zu dem Zeitpunkt war das noch nicht das Richtige für mich. Mittlerweile finde ich dies Stille aber total schön.
Vinyasa Yoga (etwas dynamischer ) kannst Du lernen im:
Power Yoga Germany.
Hier lernst Du Vinyasa pur, dynamisch und mit Musik. Vertiefend und auch auch schweisstreibend. In jedem Fall mit ganz viel Freude am Yoga.
Unit Yoga.
Im Unit lernst Du eine gute, solide 200 Stunden Vinyasa Ausbildung. Die Gruppen sind zum Teil sehr voll und viele Teilnehmer in einer Gruppe.
In den letzen Jahren war ich auch hier als Ausbilderin tätig und hatte eine Menge wunderbarer TeilnehmerInnen, freue mich allerdings nun sehr mit Chakra-Seven und Stephanie Noel ein wunderbares Team zu bilden.
Satyaloka Yoga in Ahrensburg und Poppenbüttel bietet Vinyasa Ausbildungen an.
Hier kannst Du Iyengar Yoga ( viele Hilfsmittel und schön intensiv) lernen:
Iyengar Yoga Deutschland am Grindel.
Die akkreditierte Ausbildung zum IYENGAR®-Yogalehrer fordert großes Engagemant und Einsatz der zukünftigen Lehrer. Sie beeinhaltet etwa 1000 Unterrichtseinheiten Ausbildungsunterricht. Hier werden das eigenen Üben und Unterrichten von Asana und Pranayama, Yoga-Philosophie, Anatomie und Physiologie, Berufskunde u.a. vermittelt. Zusätzlich müssen die Auszubildenden 200 Unterrichtseinheiten bei einem IYENGAR®-Yogalehrer assistieren, 200 Unterrichtseinheiten unter Supervision unterrichten und regelmäßig selbst Unterricht nehmen. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung, die durch den IYD e.V. abgenommen wird und bei erfolgreich bestandener Prüfung dem “Introductory”-Zertifikat. (von der Homepage)
Diese Ausbildung ist intensiv, Du lernst unglaublich viel und bist auch an gewisse Standards gebunden. Die Räume sind zentral und gut zu erreichen.
Jyoti Yoga.
Die Anusara Lehrer Ausbildung ist eine faszinierende Reise zu dir Selbst, die viel Klarheit und Weisheit vermittelt, dabei geht es gleichermassen um persönliche Entwicklung, darum dich selbst zum Ausdruck zu bringen und die Fähigkeit zu erlernen authentische, herzorientierte Yogastunden zu unterrichten. ( von der Homepage)
Du findest Veronika Freitag auch in einigen YogaEasy Videos und lernst im Anusara die Spiralen des Körpers kennen, die Dir helfen Dich wirklich stimmig und gesund auszurichten.
Das waren nur einige der ausbildenden Studios in Hamburg. Ich hoffe, Du findest den zu Dir passenden Weg zu deinen Yogalehrerausbildungen. Ich freue mich auch von Dein Lieblingsstudio zu erfahren.
Namastè Deine Sunita

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Super Infos!
Danke, lieber Jens.