Mahasirs Mudra
Ganz viel Zeit und plötzlich Kopfschmerzen? Kennt Ihr das?
Die ganze Woche gibt es viel zu tun, Ihr freut Euch auf das Wochenende, Zeit, Gemütlichkeit, Ausruhen und dann…
KOPFSCHMERZEN
Der Alltag hat für uns immer wieder neue Aufgaben bereit, viele Jobs sind stressig und auch wenn man weiss, das man Freizeit braucht, hapert es einfach an Zeit etwas für sich zu tun und dann überrollt es einen am Wochenende oder im Urlaub.
Wir möchten Euch einladen, mit uns das Mahasirs Mudra zu praktizieren.
Dem Mudra gegen Kopfschmerzen und gegen Stress
Und so funktioniert es:
Nimm die Spitzen von Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger zusammen und klappe den Ringfinger in die Handfläche, der kleine Finger bleibt entspannt gestreckt.
Diese Affirmationen passen dazu:
Ich bin ganz entspannt
Ich fühle mich wohl
Ich spüre mich und nehme mich wahr
Ich lasse meine gesamte Spannung los
Ein ganz typischer Spannungskopfschmerz kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, aber meist haben sie doch irgendwie alle mit fehlender Entspannung zu tun.
Dieses Mudra hilft Dir in stressigen Zeiten vorbeugend, wenn Du 3x täglich ein paar Minuten praktizierst oder auch in Zeiten wenn der Druck schon da ist, liegend mit geschlossenen Augen und gehaltenem Audra.
Testet es gern einmal aus und sagt uns Eure Meinung dazu.
Wir wünschen allen ein ENTSPANNTES Wochenende mit viel Sonne (im Herzen).
Du interessierst Dich für Mudras? Dann ist dieses hier für Dich sicher auch interessant Sarnpurna Mudra.

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!