Meditation zur Entspannung (Text und Audio)
Einfach beginnen & spürbar profitieren
Meditation zur Entspannung ist eine sanfte, aber kraftvolle Möglichkeit, deinen Alltag bewusster zu gestalten. Sie hilft dir, zur Ruhe zu kommen, dich wieder mit dir selbst zu verbinden und neuen Raum für Klarheit, Leichtigkeit und innere Balance zu schaffen.
Gerade in Zeiten, in denen viel im Außen passiert, kann eine kurze Auszeit nach innen Wunder wirken.
Was bringt dir eine Meditation zur Entspannung?
Meditation wirkt nicht nur im Moment der Stille – sie begleitet dich auch danach. Viele Menschen berichten, dass sich durch regelmäßige Praxis ihre Lebensqualität spürbar verbessert.
Vorteile der Meditation zur Entspannung:
-
Tiefere körperliche und mentale Entspannung
-
Beruhigung der Gedanken – mehr geistige Ruhe
-
Gesteigerte Konzentration und Achtsamkeit
-
Verbesserte Schlafqualität
-
Stärkung des Selbstwertgefühls
-
Mehr emotionale Ausgeglichenheit
-
Loslassen von Spannungen & inneren Blockaden
-
Mehr Geduld, Empathie und Mitgefühl
Du siehst: Die Meditation zur Entspannung wirkt auf vielen Ebenen – sanft, nachhaltig und stärkend. Und das ganz ohne Vorkenntnisse.
Der einfache Einstieg mit geführter Meditation
Wenn du gerade erst beginnst oder einfach eine klare Begleitung suchst, ist eine geführte Meditation zur Entspannung genau das Richtige für dich. Du brauchst nichts weiter tun, als es dir bequem zu machen, zuzuhören und den Moment zu genießen.
Ich habe dir eine kurze, liebevoll gesprochene Meditation aufgenommen, die du jederzeit hören kannst.
Meditation zur Entspannung
Das schenk ich dir
Vorbereitung und Anleitung für deine Praxis
Eine Meditation zur Entspannung beginnt nicht erst mit dem ersten Atemzug – sie beginnt mit dem Raum, den du dir dafür schaffst. Hier findest du eine liebevolle Anleitung, wie du dich vorbereiten und ganz leicht in deine Meditationspraxis eintauchen kannst – egal, ob im Sitzen oder Liegen.
Meditationsvorbereitung – dein achtsamer Start
Bevor du deine Meditation zur Entspannung beginnst, nimm dir ein paar Minuten, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich wirklich wohlfühlst:
-
Lege eine Decke bereit, ein Meditationskissen oder einen Yogablock.
-
Wähle die Position, die sich heute gut für dich anfühlt – im Sitzen oder Liegen.
-
Wenn du sitzt, richte deine Wirbelsäule sanft auf. Im Liegen darf der Rücken entspannt in die Länge sinken.
-
Wechsle gern auch während der Meditation vom Sitzen ins Liegen – erlaube dir, auf deinen Körper zu hören.
-
Stelle dein Handy auf lautlos und gönne dir einen Moment ganz ohne Ablenkung.
-
Vielleicht möchtest du eine Kerze anzünden oder Musik im Hintergrund laufen lassen – schaffe einen Ort, an dem du gern zur Ruhe kommst.
Wichtig: Alles darf, nichts muss. Meditation soll sich leicht anfühlen – nicht wie eine weitere Aufgabe auf deiner Liste.
Anleitung für deine Meditation zur Entspannung
Wenn du bereit bist, dann nimm Platz auf deiner Matte – vielleicht leicht erhöht auf einem Kissen oder Block. Lege die Hände locker auf deine Oberschenkel. Die Handflächen zeigen nach oben – offen und empfangend.
-
Schließe sanft deine Augen.
-
Spüre deine Sitzknochen, deinen Atem, deine Schultern.
-
Richte die Wirbelsäule Wirbel für Wirbel auf – von der Basis bis zum Scheitel.
-
Atme ruhig ein und aus. Lass den Atem fließen, ohne ihn zu verändern.
-
Erlaube deinen Gedanken, da zu sein – ohne ihnen zu folgen.
-
Kehre immer wieder zurück zur Atmung, zu deinem Körper, zu diesem Moment.
Wenn du magst, höre dabei eine geführte Meditation zur Entspannung – oder genieße einfach die Stille.
Tipp: Übe regelmäßig – auch 5 Minuten täglich können viel bewirken.
Geführte Meditation zur Entspannung – jetzt anhören
Ich habe dir eine sanfte Audio-Meditation eingesprochen, die du direkt anwenden kannst – zuhause, im Büro oder unterwegs.
3 schöne Meditationstexte zum kostenlosen Download
Kannst du dir hier direkt runterladen

Sunita Ehlers, ist Expertin für Achtsamkeit. Yogalehrerin (E-RYT/AYA) & Ausbilderin von Yoga Ausbildungen, Meditationsleiter:innen Ausbildungen & Meditationsleiter:innen Ausbildungen. Yoga & Lifestyle Bloggerin und Podcasterin (Mindful Minds, dein Podcast für ein entspanntes Leben)
Ich liebe das Schreiben ebenso wie das Unterrichten. Ich sehe es als Ausdruck dessen, was mir am Herzen liegt. Authentizität und liebevoller Umgang sind mir genauso wichtig, wie soziale Verantwortung.